NORGLIDE® PRO-Gleitlager
Eine strukturierte Bronzeoberfläche kammert die PTFE-Gleitfolie für höchste Tragfähigkeit.
NORGLIDE® PRO basiert auf einem Stahlwerkstoff, der einseitig mit in Polygon-Muster strukturierter Bronze versehen ist. In den Vertiefungen der Polygon-Struktur ist die PTFE-Compound-Schicht vor hohen Lasten geschützt. Dieser Materialaufbau bewirkt eine deutlich höhere Tragfähigkeit.
Das Material ist kalibrierbar und kann je nach Anforderung auf ein spezifisches Spiel abgestimmt werden. Alle Varianten von NORGLIDE® PRO erlauben einen Festsitz in Gehäusen.
Verfügbarkeit
PTFE Compound sind verfügbar mit Kohle oder EKONOL® als Füllstoff. Hergestellt werden Stanzteile, gerollte Buchsen, Buchsen mit Flansch und tief-gezogene Geometrien.
Standardstärke Nenndicke
NORGLIDE® PRO
|
|
Nenndicke (mm) | Materialstruktur |
Stahl | |
0,50 | • |
0,75 | • |
1,0 | • |
Eigenschaften
NORGLIDE® PRO, Typ PRO050E-5001-B
|
|||
Maximal zulässige spezifische Gleitlagerbelastung --Statisch --Dynamische |
400 200 |
MPa |
|
Reibungskoeffizient bei RT
--Gegen Stahl mit ≥ 58 HRC |
bei 4,8 MPa und 0,058 m/s bei 70 MPa und 0,0065 m/s |
0,19 0,11 |
|
Verformung unter Last | 23 ºC bei 100 N/mm2, 1 Std. | ≤ 5 | Mikron |
Wärmedurchgangskoeffizient | SG PA 3022 | 5000 | W/m2K |
Betriebstemperaturbereich | dauerhaft kurzzeitig |
-200 bis +260 290 |
ºC |
Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient | SG PA 1025 | 3,7 | 10-5/K |
K-Faktor | 0,18 | 10-6 mm3/Nm | |
Durchgangswiderstand | SG PA 1081 | ³ 108 | Ωcm2 |
Hinweis: Dies ist nur ein Beispiel für diese Art des Werkstoffdesigns. Einige Materialeigenschaften sind von dem verwendeten PTFE-Compound, dem Metalltyp und der Dicke abhängig. |