Skip to main content
Main Menu
  • Anwendungen
    Back
    Anwendungen
    • Ihre Branche
      Back
      Ihre Branche
      • Automobilindustrie
        Back
        Automobilindustrie
        • Karosserie
        • Innenraum
        • Fahrwerk
          Back
          Fahrwerk
          • Diebstahlsicherung
          • Riemenscheibenfixierung
          • Lenkjoch
        • Antriebsstrang
          Back
          Antriebsstrang
          • Drosselklappenmotorhalterung
      • Fahrräder & Scooter
        Back
        Fahrräder & Scooter
        • Fahrräder
        • eScooter
      • Robotik & Automation
      • Industrie
      • Weitere
        Back
        Weitere
        • Luft- & Klimatechnik
        • Solar
    • Lösungen
      Back
      Lösungen
      • NORGLIDE®
        Back
        NORGLIDE®
        • NORGLIDE® - Ein modulares Gleitlager Konzept
        • NORGLIDE® Metall verstärktes Gleitlager
        • NORGLIDE® – INTERLAYER – Gleitlager
        • NORGLIDE® Metaloplast
        • NORGLIDE® PTFE Gleitlager Compound
        • Montage von NORGLIDE® Gleitlagern
      • RENCOL®
        Back
        RENCOL®
        • What is a Tolerance Ring?
        • Wie funktioniert ein Toleranzring?
        • Wie werden Toleranzhülsen (Toleranzringe) ausgelegt?
        • Toleranzring-Ausführungen
        • Montage eines Toleranzrings
        • Aluclad
      • SPRINGLIDE™
      • Fähigkeiten
        Back
        Fähigkeiten
        • Tech Days
        • Hackathon
        • Kundenspezifische Produkte
        • Schalltoter Raum
    • Wie wir arbeiten
    • Medienzentrum
      Back
      Medienzentrum
      • Bibliothek
      • Blog
        Back
        Blog
      • Kontaktiere uns
      world SAINT-GOBAIN
      Logo Saint-Gobain MAKING A BIG DIFFERENCE
      • Anwendungen
      • Ihre Branche
        • Automobilindustrie
          • Karosserie
          • Innenraum
          • Fahrwerk
            • Diebstahlsicherung
            • Riemenscheibenfixierung
            • Lenkjoch
          • Antriebsstrang
            • Drosselklappenmotorhalterung
        • Fahrräder & Scooter
          • Fahrräder
          • eScooter
        • Robotik & Automation
        • Industrie
        • Weitere
          • Luft- & Klimatechnik
          • Solar
      • Lösungen
        • NORGLIDE® Lager
          • NORGLIDE® - Ein modulares Gleitlager Konzept
          • NORGLIDE® Metall verstärktes Gleitlager
          • NORGLIDE® – INTERLAYER – Gleitlager
          • NORGLIDE® Metaloplast
          • NORGLIDE® PTFE Gleitlager Compound
          • Montage von NORGLIDE® Gleitlagern
        • RENCOL® Toleranzringe
          • What is a Tolerance Ring?
          • Wie funktioniert ein Toleranzring?
          • Wie werden Toleranzhülsen (Toleranzringe) ausgelegt?
          • Toleranzring-Ausführungen
          • Montage eines Toleranzrings
          • Aluclad
        • SPRINGLIDE™
        • Fähigkeiten
          • Tech Days
          • Hackathon
          • Kundenspezifische Produkte
          • Schalltoter Raum
      • Wie wir arbeiten
      • Medienzentrum
        • Bibliothek
        • Blog
      • Kontaktiere uns

      You are here

      1. Startseite
      2. Lösungen
      3. SPRINGLIDE™ Spring Energised Bearings

      Lösungen

      Solutions  

      NORGLIDE®

      • NORGLIDE® - Ein modulares Gleitlager Konzept
      • NORGLIDE® Gleitlager-Buchsen – Ein vielseitiges Produkt
      • NORGLIDE® Metall verstärktes Gleitlager
      • NORGLIDE® – INTERLAYER – Gleitlager
      • NORGLIDE® Metaloplast
      • NORGLIDE® PTFE Gleitlager Compound
      • Montage von NORGLIDE® Gleitlagern

      RENCOL®

      • RENCOL® Toleranzringe
      • Wie funktioniert ein Toleranzring?
      • Wie werden Toleranzhülsen (Toleranzringe) ausgelegt?
      • Toleranzring-Ausführungen
      • Montage eines Toleranzrings
      • Aluclad

      SPRINGLIDE™

      Fähigkeiten

      • Testing Services
      • Hackathon
      • Kundenspezifische Produkte
      • Tech Days
      • Schalltoter Raum
       
       
       
      KONTAKTAUFNAHME

       

      SPRINGLIDE™ Spring Energised Bearings

      Was ist SPRINGLIDE™?

      SPRINGLIDE™ Spring Energised Bearings Teile

      SPRINGLIDE™ ist ein einzigartiges federunterstütztes Lagermaterial, das durch Aufbringen eines weichen Polymermateriales auf einen Federstahl hergestellt wird. Elemente wie Wellen, Rippen oder Finger verleihen SPRINGLIDE™ federnde Eigenschaften; die Reibung verringert sich dank einer Polymerschicht - hauptsächlich PTFE-basierte Mischungen.

      Durch die Federvorspannung in Kombination mit einer PTFE-Gleitschicht ermöglichen SPRINGLIDE™ Spring Energised Bearings Fertigungsprobleme hinsichtlich Dämpfung, Fluchtungsfehlern und Toleranzausgleich zu lösen.

      Eine Kombination der neuesten Technologie der NORGLIDE® Gleitlager und RENCOL® Toleranzringe führt zu einer einzigartigen vereinfachten Lösung.

       

      Your browser does not support the video tag.

       

      Warum sollte SPRINGLIDE™ in Kfz-Scharnieren verwendet werden?

      Die Suche nach geeigneten Komponenten für Systeme, die eine gleichmäßige, konstante (lineare oder rotierende) Gleitkraft erfordern, auch wenn es zu schwer abschätzbaren Fehlstellungen kommt, stellt Ingenieure vor große Herausforderungen.

      Einen Ausweg aus diesem Dilemma bieten die radialen Federeigenschaften eines Toleranzringes in Kombination mit der geringen Reibung eines Gleitlagers.

      Unsere Saint-Gobain Ingenieure hatten die Idee, den RENCOL® Toleranzring mit dem NORGLIDE® Gleitlager zu kombinieren – das Ergebnis: SPRINGLIDE™. Die Federeigenschaften des RENCOL® Toleranzringes nehmen das Spiel zwischen den zu verbauenden Komponenten auf, während die PTFE-Schicht der NORGLIDE® Gleitlager für die geforderte reibungsarme, gleichmäßige Gleitwirkung sorgt. 

      Federstahl mit Polymerschicht

      Mit diesen Eigenschaften löst SPRINGLIDE™ die Hauptprobleme herkömmlicher Lager und erfüllt die Performance-Erwartungen, die ein hochwertiges Gleitlager erfüllen muss:

      • Konstant niedrige Reibung
      • Geringe Klappergeräusche
      • Großer Toleranzausgleich sowie Ausgleich von Fluchtungsfehlern

      Für den Hersteller sind Gesamtkosten, Größe, Gewicht und Montagefreundlichkeit wichtige Kriterien, die durch - für den jeweiligen Anwendungsfall maßgeschneiderte - SPRINGLIDE™ Komponenten optimiert werden können.

       

      KLAPPERGERÄUSCHE

      Traditionell können bei Gleitlagern die Fertigungstoleranzen zu großen Reibungsschwankungen führen. Um die Reibung niedrig zu halten und die Schwankungen zu reduzieren, ist eine Auslegung mit Spiel erforderlich, das Klappergeräusche verursachen kann.

      Federunterstützte Lager sorgen für niedrige Reibungswerte, ohne dass enge Toleranzen oder Spielpassungen erforderlich sind. Das liegt daran, dass SPRINGLIDE™ Spring Energised Bearings vorgespannt verbaut werden können und somit Spiel eliminieren. Durch diese Übermaßpassung werden mögliche Klappergeräusche vermieden.

      Die Polymerschicht erhöht die Dämpfungswirkung und verringert die Verstärkung von Resonanzen, während die Form und der Federstahl die Eigenresonanzfrequenz kontrollieren.

       

      FLUCHTUNGSFEHLER

      Fluchtungsfehler in einer Baugruppe müssen behoben werden, um eine hohe Performance erzielen zu können und die Qualitätserwartungen zu erfüllen. Die Vernachlässigung dieses Problems kann zu Stick-Slip und hohem Drehmoment führen. Dies kann sich als Widerstand bemerkbar machen, wenn ein Mechanismus bewegt wird, und sollte auf ein Minimum reduziert werden.

      SPRINGLIDE™ wurde entwickelt, um Fluchtungsfehler oder Toleranzabweichungen während der Herstellung oder der Systemmontage auszugleichen. Die Schicht aus Federstahl sorgt für die elastischen Eigenschaften, die erforderlich sind, um Toleranzbereiche auch bei wechselnden Belastungen und Toleranzen auszugleichen – ein einzigartiges Merkmal der SPRINGLIDE™-Technologie.

      Jedes SPRINGLIDE™ Spring Energised Bearing ist auf Ihr spezifisches Drehmoment oder Reibungsniveau zugeschnitten und so konstruiert, dass es auch bei Toleranzen und Fluchtungsfehlern eine konstante Gleitkraft liefert. Dies und gründliche Tests geben Ihnen die Gewissheit, dass es immer wieder einwandfrei funktionieren wird.

       

      Formen und Eigenschaften

      Die SPRINGLIDE™ Spring Energised Bearing Technologie ist eine Hochleistungslösung, die einzigartige Design-Kombinationen bietet. Die verschiedenen Designs bieten Flexibilität, um ein sanftes, gleichmäßiges Verstellgefühl und NVH-Reduzierung zu gewährleisten.

      Dieses vielseitige Material kann in jede Form gebracht werden, die auf die spezifischen Anforderungen einer Kundenanwendung zugeschnitten ist. Die folgenden Designs sind derzeit verfügbar und wurden umfangreichen Tests unterzogen:

       

      SPRINGLIDE Finger Design

       

      Finger Design

      Das SPRINGLIDE™ Finger Design sorgt für reibungsarme Lager mit Nullspiel für axiale Gleitbewegungen. Es eliminiert Klappergeräusche und minimiert Schwankungen der Gleitkraft aufgrund von Toleranzen oder Fluchtungsfehlern über einen großen Bereich.

      SPRINGLIDE Rippen Design

       

      Rippen Design

      Das SPRINGLIDE™ Rippen Design wird für Lager mit einem gewünschten Gleitkraft- und Drehmomentniveau eingesetzt. Es bietet eine definierte Steifigkeit für radiale Lastfälle und garantiert Spielfreiheit zur Vermeidung von Klappergeräuschen sowie konstante Gleitkräfte über einen weiten Toleranzbereich und unter variablen Lasten.

      SPRINGLIDE Wellen Design

       

      Wellen Design

      Das SPRINGLIDE™ Wellen Design erzeugt Lager mit definiertem Drehmoment für Rotationsbewegungen. Es garantiert Spielfreiheit zur Vermeidung von Klappergeräuschen und konstanten Gleitkräften über die gesamte Lebensdauer.

      SPRINGLIDE Kundenspezifisches Design

       

      Kundenspezifisches Design

      Durch die Verwendung einzigartiger Formen und Geometrien kann SPRINGLIDE™ in unendliche Design-Varianten geformt werden. Das gestanzte Design kann als Sicherungsscheibe mit Lagereigenschaften verwendet werden, um die Anzahl der erforderlichen Teile in Ihrem System zu reduzieren.

      SPRINGLIDE Einzigartige Designmöglichkeiten

       

      Einzigartige Designmöglichkeiten

      Dank des Trägermaterials aus Federstahl kann SPRINGLIDE™ zu einzigartigen Designs geformt werden, die zur Vereinfachung von Systemen und zur Einsparung von Platz, Gewicht und Kosten verwendet werden können. Wie sieht also Ihr nächstes Design aus?

      Toleranzausgleich der verschiedenen SPRINGLIDE™ Lösungen

      Um die beste SPRINGLIDE™ Lösung für die richtige Anwendung zu wählen, ist es wichtig, die Vorteile und Grenzen der verschiedenen Ausführungen zu kennen. Jedes vorgespannte Lager ist mit einem anderen Steifigkeitswert konstruiert, um eine Reihe von verschiedenen Anwendungen zu ermöglichen.

      Bei Anwendungen, die mit gleichbleibend geringem Kraftaufwand gleiten oder rotieren sollen, bestimmt die Last das Design. Das Rippendesign eignet sich für Anwendungen mit hoher Last, während die Federfingerlösung für Anwendungen mit geringer Last entwickelt wurde. Für Anwendungsfälle, in denen hohe Kräfte erforderlich sind, um ein System in Position zu halten, wurde das Wellendesign mit höherer Steifigkeit entwickelt. Das nachstehende Diagramm veranschaulicht die erforderlichen Reibkräfte, um die gewünschte Performance zu erzielen.

      SPRINGLIDE Toleranzausgleich

      Die gewünschten Kräfte wurden durch detaillierte Testverfahren bestätigt. Die Gleitkraft und das Drehmoment wurden als zwei grundlegende Kriterien getestet. Beide wurden in einer Reihe unterschiedlicher Übermaß-Passungen getestet. Die Ergebnisse bestätigen den erwarteten Trend.

      Drehmoment vs Pressfit

      Sowohl die Rippenlösung als auch die mit Federfingern bieten eine hervorragende Möglichkeit zum Toleranzausgleich. Das liegt daran, dass die Federstahlfinger und Rippen beider Ausführungen eine geringe Steifigkeit aufweisen und sich daher an unterschiedliche Gehäusegrößen anpassen können, so dass die Radialkraft konstant bleibt. Der Federfinger bietet den größten Toleranzausgleich und die Rippen können bei höheren Lasten eingesetzt werden.

      Die höhere Steifigkeit des Wellenrings hat zu einem vorgespannten Lager geführt, das sich besser für Anwendungen mit hohen Kräften und für die Positionierfähigkeit eignet. Darunter versteht man die Fähigkeit, das System zu bewegen und loszulassen, ohne dass es sich von selbst bewegt. In der Automobilindustrie ist dies eine nützliche Eigenschaft, zum Beispiel für eine hochwertige Armlehne im Fahrzeuginnenraum.

       

      Multifunktional: SPRINGLIDE™ spart Platz und Gewicht

      Eine optimale Baugruppe mit Gleitlagern muss auf die spezifischen Leistungsanforderungen der Anwendung zugeschnitten sein. Oft gibt es kein einzelnes Bauteil, das dieser Herausforderung gewachsen ist.

      Die Eigenschaften und unendlichen Designs von SPRINGLIDE™ bieten die Möglichkeit, Platz zu sparen und Gewicht zu reduzieren. Durch die Kombination mehrerer Technologien in einem einzigen Bauteil, das sich durch eine federnde Befestigung mit Gleitlagereigenschaften auszeichnet, kann SPRINGLIDE™ verwendet werden, um die Anzahl der Teile in Ihrem System zu reduzieren, das Packmaß zu verringern, Platz und Gewicht zu sparen und somit die Kosten zu senken. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Sicherungsscheibe aus SPRINGLIDE™.

       

      Sicherungsscheibe aus SPRINGLIDE™

      SPRINGLIDE Sicherungsscheibe

      Die gestanzte SPRINGLIDE™ Lösung kann zur Kostenreduzierung in Systemen eingesetzt werden, in denen derzeit eine unbeschichtete Sicherungsscheibe – oder eine Bördelung – in Verbindung mit einem Gleitelement verwendet wird.

      Ein Beispiel für diese Kombination ist eine Sitzquerrohr-Befestigung. Die gestanzte SPRINGLIDE™ Lösung kann als Sicherungsscheibe ausgeführt werden, aber durch die einfache Zugabe von PTFE auf einer Seite des Bauteils kann sie auch als Lager dienen. Das Ergebnis ist eine Verringerung der Teileanzahl, eine Verringerung des notwendigen Platzbedarfs und eine Gewichtsreduzierung.

       

      Fordern Sie uns!

      Durch Zusammenarbeit und Tests schaffen wir Lösungen für Ingenieure. Mit SPRINGLIDE™ müssen Sie nicht mehr zwischen gleichbleibend niedrigen Verstellkräften und geringen Klappergeräuschen wählen. Durch die Kombination der Vorteile von Federstahl und einer Polymerschicht entstehen spielfreie Gleitsysteme mit reibungsloser und einfacher Einstellung - jedes Mal.

      Wenn Sie eine technische Herausforderung haben, sprechen Sie mit uns bei Saint-Gobain. Sie können uns über das Online-Formular kontaktieren oder schicken Sie uns eine E-Mail unter: 
      makingabigdifference@saint-gobain.com.

      Über Saint-Gobain

      Saint-Gobain entwickelt, produziert und vertreibt Werkstoffe und Lösungen, die für das Wohlbefinden eines jeden und die Zukunft aller gedacht sind. Diese Werkstoffe kommen überall in unserer Umgebung und in unserem täglichen Leben vor: in Gebäuden, Transportmitteln, Infrastrukturen sowie in zahlreichen industriellen Anwendungen.

       

      Die Unternehmensgruppe Saint-Gobain Performance Plastics bietet Lösungen für eine Vielzahl von Märkten, die Energie sparen, Schutz bieten, den Komfort steigern und die Umwelt schonen.

                               MENÜ

      Anwendungen
      Ihre Branche
      Lösungen
      Wie wir arbeiten
      Medienzentrum
      Sitemap
      Impressum/Rechtliche Hinweise
      Datenschutz
      CATSCA

       

       

      FOLGEN SIE UNS

       
      •  
      • Linked In, Saint-Gobain NORGLIDE und RENCOL
      • YouTube, Saint-Gobain NORGLIDE und RENCOL

       

       KONTAKTAUFNAHME

      Copyright 2023 Saint-Gobain Performance Plastics Pampus GmbH. Alle Rechte vorbehalten.