Skip to main content
Main Menu
  • Anwendungen
    Back
    Anwendungen
    • Ihre Branche
      Back
      Ihre Branche
      • Automobilindustrie
        Back
        Automobilindustrie
        • Karosserie
        • Innenraum
        • Fahrwerk
          Back
          Fahrwerk
          • Diebstahlsicherung
          • Riemenscheibenfixierung
          • Lenkjoch
        • Antriebsstrang
          Back
          Antriebsstrang
          • Drosselklappenmotorhalterung
      • Fahrräder & Scooter
        Back
        Fahrräder & Scooter
        • Fahrräder
        • eScooter
      • Robotik & Automation
      • Industrie
      • Weitere
        Back
        Weitere
        • Luft- & Klimatechnik
        • Solar
    • Lösungen
      Back
      Lösungen
      • NORGLIDE®
        Back
        NORGLIDE®
        • NORGLIDE® - Ein modulares Gleitlager Konzept
        • NORGLIDE® Metall verstärktes Gleitlager
        • NORGLIDE® – INTERLAYER – Gleitlager
        • NORGLIDE® Metaloplast
        • NORGLIDE® PTFE Gleitlager Compound
        • Montage von NORGLIDE® Gleitlagern
      • RENCOL®
        Back
        RENCOL®
        • What is a Tolerance Ring?
        • Wie funktioniert ein Toleranzring?
        • Wie werden Toleranzhülsen (Toleranzringe) ausgelegt?
        • Toleranzring-Ausführungen
        • Montage eines Toleranzrings
        • Aluclad
      • SPRINGLIDE™
      • Fähigkeiten
        Back
        Fähigkeiten
        • Tech Days
        • Hackathon
        • Kundenspezifische Produkte
        • Schalltoter Raum
    • Wie wir arbeiten
    • Medienzentrum
      Back
      Medienzentrum
      • Bibliothek
      • Blog
        Back
        Blog
      • Kontaktiere uns
      world SAINT-GOBAIN
      Logo Saint-Gobain MAKING A BIG DIFFERENCE
      • Anwendungen
      • Ihre Branche
        • Automobilindustrie
          • Karosserie
          • Innenraum
          • Fahrwerk
            • Diebstahlsicherung
            • Riemenscheibenfixierung
            • Lenkjoch
          • Antriebsstrang
            • Drosselklappenmotorhalterung
        • Fahrräder & Scooter
          • Fahrräder
          • eScooter
        • Robotik & Automation
        • Industrie
        • Weitere
          • Luft- & Klimatechnik
          • Solar
      • Lösungen
        • NORGLIDE® Lager
          • NORGLIDE® - Ein modulares Gleitlager Konzept
          • NORGLIDE® Metall verstärktes Gleitlager
          • NORGLIDE® – INTERLAYER – Gleitlager
          • NORGLIDE® Metaloplast
          • NORGLIDE® PTFE Gleitlager Compound
          • Montage von NORGLIDE® Gleitlagern
        • RENCOL® Toleranzringe
          • What is a Tolerance Ring?
          • Wie funktioniert ein Toleranzring?
          • Wie werden Toleranzhülsen (Toleranzringe) ausgelegt?
          • Toleranzring-Ausführungen
          • Montage eines Toleranzrings
          • Aluclad
        • SPRINGLIDE™
        • Fähigkeiten
          • Tech Days
          • Hackathon
          • Kundenspezifische Produkte
          • Schalltoter Raum
      • Wie wir arbeiten
      • Medienzentrum
        • Bibliothek
        • Blog
      • Kontaktiere uns

      You are here

      1. Startseite
      2. Lösungen
      3. Fähigkeiten
      4. Dein Hackathon

      NORGLIDE®

      Solutions  

      NORGLIDE®

      • NORGLIDE® - Ein modulares Gleitlager Konzept
      • NORGLIDE® Gleitlager-Buchsen – Ein vielseitiges Produkt
      • NORGLIDE® Metall verstärktes Gleitlager
      • NORGLIDE® – INTERLAYER – Gleitlager
      • NORGLIDE® Metaloplast
      • NORGLIDE® PTFE Gleitlager Compound
      • Montage von NORGLIDE® Gleitlagern

      RENCOL®

      • RENCOL® Toleranzringe
      • Wie funktioniert ein Toleranzring?
      • Wie werden Toleranzhülsen (Toleranzringe) ausgelegt?
      • Toleranzring-Ausführungen
      • Montage eines Toleranzrings
      • Aluclad

      SPRINGLIDE™

      Fähigkeiten

      • Testing Services
      • Hackathon
      • Kundenspezifische Produkte
      • Tech Days
      • Schalltoter Raum

      KONTAKTAUFNAHME

       

      Dein Hackathon

      Beschleunige Deine Produktentwicklung mit einem Hackathon

      Bristol UK Hackathon Space | Saint-Gobain

      Die Idee der Hackathons kam uns bei der Innovations-Challenge im Jahr 2015. Hackathons können verblüffende Ergebnisse erzielen. Entwickle mit uns gemeinsam und erreiche nach 2-3 Tagen Meilensteine, die Du unter „normalen“ Entwicklungsbedingungen erst nach Monaten erreicht hättest. Unsere Kunden sind von unserer Kombination aus Raum, Ausrüstung und talentierten, kreativen Ingenieuren (ganz aus Fleisch und Blut) so angetan, dass wir einen unabhängigen Service gestartet haben. Diesen bieten wir einem breiteren Spektrum von Unternehmen, die Kreativität und Innovation suchen – und alles schnell erreichen wollen!!!

      Hier ist er also – Dein Hackathon. Er bringt Dein Entwicklungsprojekt, Deine Idee oder die Lösung Deines Problems in Schwung. …es gibt keinen Haken, nur Innovationen.

       

      Wie funktioniert das Ganze?

      How our Hackathons work | Saint-Gobain
       

      Wir arbeiten mit Dir im Vorfeld Deines Hackathons zusammen, um uns in Dein Projekt hineinzudenken und uns auf Deine Ziele zu konzentrieren. Wir laden Dich dazu ein, Mitarbeiter aus dem aktuellen Projektteam (und sogar diejenigen aus Deiner Organisation, die nicht zum Projekt gehören) mitzubringen, gemeinsam die Ärmel hochzukrempeln, sich an der Definition des Problems zu beteiligen und mit uns Ideen zu entwickeln. Diese lassen sich mit Rapid Prototyping sofort umsetzen. Ihr werdet von 2-3 Ingenieuren begleitet, die von uns handverlesen, spezialisiert und auf Deine Problemstellung hin ausgewählt werden. Wir bringen ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen mit, vom Predictive Design und Rapid Prototyping bis hin zur Betrachtung des Geschäftsmodells und der kommerziellen Aspekte. Alles um Dein Problem zu lösen oder Dein Produkt zu verbessern.

      Wir führen Dich durch einen erprobten und bewährten Prozess, der Ergebnisse liefert:

       

      Requirements Gathering | Hackathon Services | Saint-Gobain Sammeln von Anforderungen: Das ist wichtig. Wir müssen Dein Problem und das, was Du versuchst zu erreichen, vollständig verstehen, um konstruktive Hilfestellung zu Deiner Session leisten zu können. Es kommt erstaunlich oft vor, dass dies gar nicht bekannt ist, aber für den weiteren Verlauf der Session enorm wichtig ist. Dazu verwenden wir eine Reihe unterschiedlicher Techniken.
      Generate Ideas | Hackathon Services | Saint-Gobain Als nächstes folgt die Phase der Ideenfindung: Dies ist die Phase, die den meisten Gruppen am leichtesten fällt, und zweifellos werdet ihr einige eigene Ideen haben. Falls nicht, haben wir einige Techniken, um kreative Ideen hervorzubringen. Auch unsere Art, Dinge zu betrachten, kann bereits zu neuen Perspektiven führen.
      Idea Ranking | Hackathon Services | Saint-Gobain Ideen-Ranking: Wir helfen Dir dann bei der Einstufung der Projekte unter Berücksichtigung der Kriterien, die Du bei den Anforderungen festgelegt hast. Wir identifizieren 1-3 Ideen, die in die Prototypen-Phase überführt werden sollen.
      Prototyping | Hackathon Services | Saint-Gobain Dann geht es an den Teil, auf den Du gewartet hast – einige physische Prototypen zur Bewertung des Konzeptes bauen. Wir möchten mindestens einen physischen Prototyp haben, können aber auch digitale Prototypen herstellen. Wir möchten, dass Du etwas zum Anfassen hast, das die Idee des Konzeptes vermittelt.
      Testing the Prototype | Hackathon Services | Saint-Gobain Teste es: Je nach Komplexität werden wir versuchen, einige erste Tests durchzuführen, um die Eigenschaften des Prototypens im Vergleich zu den Anforderungen zu ermitteln. Wir verfügen über viele verschiedene Arten von mechanischen Testeinrichtungen und können auch einige simulierte Tests an den digitalen Prototypen durchführen.
      Your Project is Turbo Boosted | Hackathon Services | Saint-Gobain Und das war’s! Dein Projekt wurde beschleunigt und Du wirst eine klare Richtung haben, in die Du gehen willst! Wir werden die gesamte Arbeit, die wir während der Session geleistet haben, zusammenfassen und Dir diese digital übergeben. Und Du wirst einige Teile physisch, andere digital direkt mitnehmen können.

       

      Klingt aufregend? Kontaktiere uns, um darüber zu sprechen, wie wir Dein Projekt beschleunigen können bzw. eine Lösung für Dein Problem finden können.

      Über Saint-Gobain

      Saint-Gobain entwickelt, produziert und vertreibt Werkstoffe und Lösungen, die für das Wohlbefinden eines jeden und die Zukunft aller gedacht sind. Diese Werkstoffe kommen überall in unserer Umgebung und in unserem täglichen Leben vor: in Gebäuden, Transportmitteln, Infrastrukturen sowie in zahlreichen industriellen Anwendungen.

       

      Die Unternehmensgruppe Saint-Gobain Performance Plastics bietet Lösungen für eine Vielzahl von Märkten, die Energie sparen, Schutz bieten, den Komfort steigern und die Umwelt schonen.

                               MENÜ

      Anwendungen
      Ihre Branche
      Lösungen
      Wie wir arbeiten
      Medienzentrum
      Sitemap
      Impressum/Rechtliche Hinweise
      Datenschutz
      CATSCA

       

       

      FOLGEN SIE UNS

       
      •  
      • Linked In, Saint-Gobain NORGLIDE und RENCOL
      • YouTube, Saint-Gobain NORGLIDE und RENCOL

       

       KONTAKTAUFNAHME

      Copyright 2023 Saint-Gobain Performance Plastics Pampus GmbH. Alle Rechte vorbehalten.