
RENCOL® Toleranzringe
Gehäusemaß variabel
RENCOL® HV Ring ist im spannungsfreien Zustand „offen“, d. h. er passt sich beim Einsetzen in ein Gehäuse an dieses an und hält dort durch die Vorspannung. Der Ring sitzt so im Gehäuse, dass die Verprägungen nach innen weisen und vom Außendurchmesser der Welle zusammengedrückt werden.

RENCOL® Toleranzringe
Gehäuse-maß variabel (leichte Ausführung)
Ein RENCOL® HVL Ring lässt sich am besten als ein Ring für anpassbare Gehäuse und geringer Belastung beschreiben. Charakteristisch für diesen Ring ist, dass er im spannungsfreien Zustand häufig keine kreisrunde Form aufweist. Der Ring dient in der Regel zur Lagerfixierung in Anwendungen, in denen ein axiales „Schwimmen“ des Lager möglich sein muss.

RENCOL® Toleranzringe
Gehäusemaß variabel, mit Haltenasen
Ein RENCOL® HV Ringe mit Haltenasen verfügen über zusätzliche Elemente, die im rechten Winkel zur restlichen Ringstruktur ausgerichtet sind. Diese Haltenasen tragen dazu bei, ein „Auswandern“ des Toleranzrings aufgrund starker Vibrationen zu verhindern.

RENCOL® Toleranzringe
Wellenmaß variabel
Ein RENCOL® HV Ring hat im spannungsfreien Zustand einen kleineren Durchmesser als die Welle, auf die er geschoben wird. Bei der Montage weitet sich der Ring auf und spannt sich um die Welle. Die Verprägungen des Rings weisen nach außen und werden vom Innendurchmesser des Gehäuses zusammengedrückt.