Skip to main content
Main Menu
  • Anwendungen
  • Ihre Branche
    Back
    Ihre Branche
    • Automobilindustrie
      Back
      Automobilindustrie
      • Karosserie
        Back
        Karosserie
        • Seitentürscharniere
      • Innenraum
        Back
        Innenraum
        • Sitzgestell
      • Fahrwerk
        Back
        Fahrwerk
        • Diebstahlsicherung
        • Riemenscheibenfixierung
        • Lenkjoch
        • Lenksäulen-Lagerfixierung
        • Lenkdrehmomentsensor
      • Antriebsstrang
        Back
        Antriebsstrang
        • Belt Tensioner
        • Drosselklappenmotorhalterung
    • Fahrräder & Scooter
      Back
      Fahrräder & Scooter
      • Fahrräder
      • eScooter
    • Robotik & Automation
    • Industrie
    • Weitere
      Back
      Weitere
      • Festplatten-Laufwerke
      • Luft- & Klimatechnik
      • Solar
  • Lösungen
    Back
    Lösungen
    • NORGLIDE®
      Back
      NORGLIDE®
      • NORGLIDE<sup>®</sup> MP
      • NORGLIDE<sup>®</sup> T
      • NORGLIDE<sup>®</sup> H
      • NORGLIDE<sup>®</sup> SM
      • NORGLIDE<sup>®</sup> SMTL
      • NORGLIDE<sup>®</sup> M
      • NORGLIDE<sup>®</sup> PRO
      • NORGLIDE<sup>®</sup> PTFE Gleitlager Compound
      • Montage von NORGLIDE<sup>®</sup> Gleitlagern
      • NORGLIDE<sup>®</sup> Gleitlager-Buchsen – Ein vielseitiges Produkt
    • RENCOL®
      Back
      RENCOL®
      • What is a Tolerance Ring?
      • Wie funktioniert ein Toleranzring?
      • Wie werden Toleranzhülsen (Toleranzringe) ausgelegt?
      • Toleranzring-Ausführungen
      • Montage eines Toleranzrings
      • Thermoclad
    • SPRINGLIDE™
    • HACKATHON
  • Wie wir arbeiten
  • Kontaktiere uns
  • Medienzentrum
    Back
    Medienzentrum
    • Bibliothek
    • Blog
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • White Paper
      Back
      White Paper
      • The Future of Lightweight Design with Tolerance Ring Stator Mounting Solutions
      • Entscheiden Sie sich nicht länger zwischen Drehmoment in der Lagerstelle bei Anwendungen im Fahrzeuginnenraum
      • NORGLIDE® Buchsen für einen komfortablen Fahrzeuginnenraum
      • E-Motors: How Thermal Transfer of Stator Mounting Solutions Affect Power Efficiency
      • Korrosionsbeständige Technologie für Fahrzeugscharniere
      • Druckstücke für eine optimierte Lenkung
      • Wie Wärmetransfer einer Stator-Fixierung die Leistung eines Elektromotors beeinflusst
      • How RENCOL Tolerance Rings Can Benefit Brake Technology
      • RENCOL<sup>®</sup> Thermoclad
world SAINT-GOBAIN
Logo Saint-Gobain MAKING A BIG DIFFERENCE
  • Anwendungen
  • Ihre Branche
    • Automobilindustrie
      • Karosserie
        • Seitentürscharniere
      • Innenraum
        • Sitzgestell
      • Fahrwerk
        • Diebstahlsicherung
        • Riemenscheibenfixierung
        • Lenkjoch
        • Lenksäulen-Lagerfixierung
        • Lenkdrehmomentsensor
      • Antriebsstrang
        • Belt Tensioner
        • Drosselklappenmotorhalterung
    • Fahrräder & Scooter
      • Fahrräder
      • eScooter
    • Robotik & Automation
    • Industrie
    • Weitere
      • Festplatten-Laufwerke
      • Luft- & Klimatechnik
      • Solar
  • Lösungen
    • NORGLIDE® Lager
      • NORGLIDE® MP
      • NORGLIDE® T
      • NORGLIDE® H
      • NORGLIDE® SM
      • NORGLIDE® SMTL
      • NORGLIDE® M
      • NORGLIDE® PRO
      • NORGLIDE® PTFE Gleitlager Compound
      • Montage von NORGLIDE® Gleitlagern
      • NORGLIDE® Gleitlager-Buchsen – Ein vielseitiges Produkt
    • RENCOL® Toleranzringe
      • Wie funktioniert ein Toleranzring?
      • Wie werden Toleranzhülsen (Toleranzringe) ausgelegt?
      • Toleranzring-Ausführungen
      • Montage eines Toleranzrings
      • Thermoclad
    • SPRINGLIDE™
    • HACKATHON
  • Wie wir arbeiten
  • Kontaktiere uns
  • Medienzentrum
    • Bibliothek
    • Blog
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • White Paper
      • The Future of Lightweight Design with Tolerance Ring Stator Mounting Solutions
      • Entscheiden Sie sich nicht länger zwischen Drehmoment in der Lagerstelle bei Anwendungen im Fahrzeuginnenraum
      • NORGLIDE® Buchsen für einen komfortablen Fahrzeuginnenraum
      • E-Motors: How Thermal Transfer of Stator Mounting Solutions Affect Power Efficiency
      • Korrosionsbeständige Technologie für Fahrzeugscharniere
      • Druckstücke für eine optimierte Lenkung
      • Wie Wärmetransfer einer Stator-Fixierung die Leistung eines Elektromotors beeinflusst
      • How RENCOL Tolerance Rings Can Benefit Brake Technology
      • RENCOL® Thermoclad

You are here

  1. Startseite
  2. Lösungen
  3. NORGLIDE®
  4. NORGLIDE® PTFE Gleitlager Compound

Solutions  

NORGLIDE®

  • NORGLIDE® MP
  • NORGLIDE® T
  • NORGLIDE® H
  • NORGLIDE® SM
  • NORGLIDE® SMTL
  • NORGLIDE® M
  • NORGLIDE® PRO
  • NORGLIDE® PTFE Gleitlager Compound
  • Montage von NORGLIDE® Gleitlagern
  • NORGLIDE® Gleitlager-Buchsen – Ein vielseitiges Produkt

RENCOL®

  • RENCOL® Toleranzringe
  • Wie funktioniert ein Toleranzring?
  • Wie werden Toleranzhülsen (Toleranzringe) ausgelegt?
  • Toleranzring-Ausführungen
  • Montage eines Toleranzrings
  • Thermoclad

SPRINGLIDE™

HACKATHON

KONTAKTAUFNAHME

 

NORGLIDE® PTFE Gleitlager Compound

Die Gleitschicht von NORGLIDE® Gleitlagern ist eine dünne PTFE-Compound Folie. Jede dieser Compounds besitzt einzigartige Eigenschaften und ist ein wichtiger Teil des modularen NORGLIDE® Gleitlager Konzeptes.

 

Polytretrafluorethylene (PTFE)

Reines PTFE ist ein weiches, elektrisch isolierendes Material, das einen minimalen Reibungskoeffizienten für feste Werkstoffe aufweist.

Vorteile von PTFE gegenüber anderen Hochleistungskunststoffen

•    niedrigster Reibwert aller festen Werkstoffe
•    Temperaturbeständig (-200°C/ +260°C)
•    selbstschmierend
•    keiner Wasseraufnahme
•    witterungsbeständig
•    Chemisch resistent

 

Füllstoffe

Das Hinzufügen von Füllstoffen ermöglicht die Optimierung von Eigenschaften wie Kriechfestigkeit und elektrischer Leitfähigkeit bei gleichzeitiger Beibehaltung der ausgezeichneten Gleiteigenschaften von PTFE.

PTFE-Gleitlager Füllstoffe

Sämtliche NORGLIDE® Gleitlager-Compounds stellen wir selbst her und passen sie an die Anwendung an. Einige dieser Füllstoffe sind nachstehend beschrieben.

 

NORGLIDE® PTFE Gleitlager Compounds

PTFE-Gleitlager compounds

Glass fiber / graphite (GG)

Dieses PTFE-Compound wird ausschließlich für die NORGLIDE® MP Materialplattform eingesetzt. Dabei werden Glasfasern als Füllstoffe eingesetzt, die durch ihre spezielle Form das Lastaufnahmevermögen erhöhen sowie Verschleiß und Kaltfluß vermindern. Es wird kombiniert mit Graphit, einer speziellen Modifikation des Kohlenstoffs, die den initialen Verschleiß zusätzlich vermindert.

 

Glass fiber / graphite / Conductive (GC)

Dieses PTFE-Compound wird auch ausschließlich für die NORGLIDE® MP Materialplattform eingesetzt. Dabei werden Glasfasern als Füllstoffe eingesetzt, die durch ihre spezielle Form das Lastaufnahmevermögen erhöhen sowie Verschleiß und Kaltfluß vermindern. Kombiniert mit Graphit, einer speziellen Modifikation des Kohlenstoffs, wird zusätzlich der initiale Verschleiß vermindert. Darüber hinaus beinhaltet diese Compound noch ein leitfähiges Pigment, wodurch die elektrische Leitfähigkeit im Vergleich zum GG Compound deutlich erhöht wird.

 

Carbon / graphite (CG)

In diesem PTFE-Compound wird Kohlenstoff eingesetzt, der eine vergleichbare Funktion zur Glasfaser übernimmt, indem er die Traglastfähigkeit erhöht sowie Verschleiß und Kaltfluß vermindert, aber weniger abrasiv hinsichtlich des Gegenlaufpartners ist. Zusätzlich wird als Füllstoff Graphit eingesetzt, eine Kohlenstoffmodifikation, die den initialen Verschleiß zusätzlich vermindert. 

 

Carbon, conductive (C)

Auch in diesem PTFE-Compound wird Kohlenstoff eingesetzt, der eine vergleichbare Funktion zur Glasfaser übernimmt, indem er die Traglastfähigkeit erhöht sowie Verschleiß und Kaltfluß vermindert, aber weniger abrasiv hinsichtlich des Gegenlaufpartners ist. Zusätzlich wird als Füllstoff Graphit eingesetzt, eine Kohlenstoffmodifikation, die den initialen Verschleiß zusätzlich vermindert. Darüber hinaus wird ein leitfähiges Pigment zugesetzt, um dieses PTFE-Compound leitfähig zu machen. Durch diese Leitfähigkeit ist das Material zu elektrostatischen Entladungen befähigt, wodurch sie sehr geeignet zum Einsatz bei kathodischen Tauchlackierungen von Baugruppen sind. 

 

Glass fiber / pigment (LR)

Diesem PTFE-Compound werden als Füllstoffe Glasfasern zugesetzt, um die Traglastfähigkeit zu erhöhen sowie Verschleiß und Kaltfluß zu mindern. Zusätzlich wird ein rotes Pigment zur Färbung eingesetzt. Lager, die aus diesem Material hergestellt werden, sind nicht leitfähig, wodurch ein Lackaufbau auf der Lagerfläche während des Lackierprozesses unterdrückt werden kann und generell die Lackierqualität verbessert wird. 

 

Ekonol® (E)

Ekonol® ist ein spezieller aromatischer Polyester, der die Verschleißbeständigkeit erhöht und gleichzeitig den Reibungskoeffizienten erniedrigt. Dieses PTFE-Compound Material wird bevorzugt in Anwendungen mit hohen Gleitgeschwindigkeiten eingesetzt und dort bevorzugt im Kontakt mit weichen Gegenlaufpartnern.

 

Ekonol® / graphit (EG)

Dieses Compound kombiniert die einzigartigen Verschleißeigenschaften des Ekonol® mit Graphit als zweitem Füllstoff, der einen sehr geringen initialen Verschleiß zeigt. Dieses Material zeigt zudem verglichen mit dem Kohle-Graphit Compound (CG) eine geringere Leitfähigkeit.

 

Elektrische Leitfähigkeit

Elektrisch leitende Compounds

Durch Hinzufügen ausgewählter Füllstoffe erreichen wir eine maßgeschneiderte elektrische Leitfähigkeit des Gleitmaterials. Der elektrische Gesamtwiderstand ist von der Kontaktfläche zwischen Gleitlager und Welle, der Größe, der aktiven Oberflächenlast und der Materialdicke abhängig.

Elektrisch leitende PTFE Gleitlager dienen nicht zum Leiten von Strom, sondern zur elektrischen Entladung. Diese Gleitlager sind von sehr hohem Nutzen bei elektrostatischen Lackierverfahren von Baugruppen.

 

Nicht leitfähige Füllstoffe

Nicht leitfähige Füllstoffe reduzieren die Ansammlung von Lack auf den Gleitlageroberflächen und tragen zur Verbesserung der Lackqualität bei. Damit eignet sich diese PTFE-Lösung ideal für Anwendungen, in denen mit elektrostatischen Lackierverfahren gearbeitet wird. 

Einige Anwendungen erfordern einen Stromfluss von einer Gehäusebohrung durch ein Gleitlager auf eine Welle. Typische Anwendungsbeispiele sind Scharniere für Autotüren, Motorhauben und Heckklappen.

Für Anwendungen, bei denen Strom zwischen zwei Passflächen fließen muss, können NORGLIDE® PTFE Gleitlager mit elektrisch leitfähiger, kohlenstoffhaltiger PTFE-Füllung gefertigt werden, wie z. B. CG. Ein solch intelligentes Design kommt ohne zusätzliche elektrische Verbindung der beiden Bauteile aus. Somit spart diese Lösung Platz und Kosten.

Andere Anwendungen wiederum erfordern einen hohen Widerstand zwischen zwei Passflächen. In diesem Fall eignet sich ein nicht leitfähiger Füllstoff (z. B. LR und E, siehe Beschreibung oben).
Wenn eine nicht leitfähige PTFE-Schicht erforderlich ist, die Lagerstelle aber einen Stromfluss zwischen den Teilen zulassen muss, z. B. beim KTL-Verfahren, dann wird ein innovativerer Ansatz benötigt. Durch das partielle Entfernen der Gleitschicht an extra dafür verprägten Erhebungen, entstehen kleine leitfähige Kontaktpunkte.

Erfahren Sie mehr über Elektrostatisches Lackieren und den Einsatz von NORGLIDE®:
https://www.bearings.saint-gobain.com/de/blog/e-coating 

Über Saint-Gobain

Saint-Gobain entwickelt, produziert und vertreibt Werkstoffe und Lösungen, die für das Wohlbefinden eines jeden und die Zukunft aller gedacht sind. Diese Werkstoffe kommen überall in unserer Umgebung und in unserem täglichen Leben vor: in Gebäuden, Transportmitteln, Infrastrukturen sowie in zahlreichen industriellen Anwendungen.

 

Die Unternehmensgruppe Saint-Gobain Performance Plastics bietet Lösungen für eine Vielzahl von Märkten, die Energie sparen, Schutz bieten, den Komfort steigern und die Umwelt schonen.

                         MENÜ

Technische Heraufsforderungen
Ihre Branche
Lösungen
Wie wir arbeiten
Medienzentrum
Sitemap
Rechtliche Hinweise
CATSCA

 

 

FOLGEN SIE UNS

 
  •  
  • Linked In, Saint-Gobain NORGLIDE und RENCOL
  • YouTube, Saint-Gobain NORGLIDE und RENCOL

 

 KONTAKTAUFNAHME

Copyright 2020 Saint-Gobain Performance Plastics. Alle Rechte vorbehalten.