NORGLIDE® Metaloplast Gleitlager sind flexibel, wartungsfrei und hervorragend dimensionierbar.
NORGLIDE® Metaloplast Gleitlager sind wartungsfrei, bestehen aus einem Metallgitter als Trägerstruktur eingebettet in eine Matrix aus verschleißfestem, compoundiertem PTFE. Dieser Materialaufbau ist besonders gut kalibrierbar und ermöglicht es, Lagerstellen mit spezifischem Drehmoment herzustellen oder spielfrei auszulegen.
Alle Materialien verfügen über hohe Korrosionsbeständigkeit und erlauben eine kluge Kombination mit Bauteilen, um Kontaktkorrosion zu vermeiden.
|
---|
![]() |
NORGLIDE® MP ist ein wartungsfreies Gleitlagermaterial mit hoher Tragfähigkeit, bestehend aus einem Metallgewebe, umhüllt von einem verschleißarmen PTFE-Compound. Diese Werkstoffkombination ermöglicht eine einfache manuelle wie automatische Verarbeitbarkeit und Montage.
Das Material ist ausgezeichnet kalibrierbar und erlaubt eine Übermaßpassung zwischen Welle (Stift) und Gehäuse zur Erzeugung eines bestimmten Drehmoments oder zur Eliminierung von Spiel.
Standard-Materialstärken [mm]: 0,48 | 0,78 | 0,98
NORGLIDE® MP kann an die Anforderungen unterschiedlichster Anwendungen angepasst werden – auch für extreme Bedingungen in der Chemischen Industrie – durch den Einsatz von Edelstahlgewebe.
Standard-Materialstärken [mm]: 0,48 | 0,78
|
---|
![]() |
|
---|
![]() |
Wartungsfreie NORGLIDE® SALC Gleitlager bestehen aus einem Aluminium plattierten Streckmetall als Trägerstruktur und verschleißfestem, compoundiertem PTFE. Dieser Materialaufbau ist besonders gut kalibrierbar und ermöglicht es, Lagerstellen mit spezifischem Drehmoment herzustellen oder spielfrei auszulegen.
Standard-Materialstärken [mm]: 0,48
Streckmetalle sind für eine große Anzahl von Edelstahltypen erhältlich, dies bietet mehr Flexibilität für unsere kundenspezifischen Gleitlager.
Standard-Materialstärken [mm]: 0,48
|
---|
![]() |
Metall verstärktes NORGLIDE® Metaloplast ist ein Verbundwerkstoff aus NORGLIDE® Metaloplast und einem Stahlrücken, der eine hervorragende Kalibrierbarkeit und hohe Tragfähigkeit aufweist.
NORGLIDE® M verwendet eine Werkstoffkombination, die die Tragfähigkeit verbessert und gleichzeitig die Eigenschaften von NORGLIDE® MP – insbesondere die Kalibrierbarkeit – bewahrt. Die Lager können spielfrei ausgelegt werden.
NORGLIDE® M ist ein Verbundwerkstoff aus einer NORGLIDE® MP-Folie und einem Stahlrücken. Diese Material-Kombination erhöht die Tragfähigkeit, behält aber weitgehend die gute Kalibrierbarkeit von NORGLIDE® MP bei.
Dies ermöglicht eine spielfreie Gleitlagerstellenauslegung. Gleitlager mit einer Wandstärke von mindestens 1 mm können für einen Festsitz im Gehäuse ausgelegt werden. Verschiedene Verfahren stehen zur Verfügung, um den Stahlrücken vor Korrosion zu schützen.
Standard-Materialstärken [mm]: 0,75 | 1,00 | 1,50
|
---|
![]() |
|
---|
![]() |
NORGLIDE® MSS ist ein Verbundwerkstoff aus NORGLIDE® MPSS und einem Edelstahlträger. Dies kombiniert hervorragende Kalibrierbarkeit, hohe Belastbarkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Standard-Materialstärken [mm]: 1,57
Standardmäßig kommt ein PTFE Compound gefüllt mit Glas/Graphit zum Einsatz. Auf Anfrage sind spezielle PTFE-Compounds verfügbar. Hergestellt werden Stanzteile, gerollte Buchsen, Buchsen mit Flansch und tief-gezogene Geometrien. NORGLIDE® MP kann zur Verklebung vorbereitet (einseitig aktiviert) werden. So ist eine kundenseitige Fixierung auf Metall- oder Kunststoff-Oberflächen möglich.
Das Metallgewebe ist als Zinn-Bronze oder Edelstahl erhältlich und das Streckmetall ist entweder aus rostfreiem Stahl oder aus aluminiumplattiertem Stahl erhältlich.
Eigenschaft | Bedingungen | Einheiten | MP | MPSS | SALC | S | M | MSS |
Maximale spezifische Lagerbelastung bei Raumtemperatur (gemäß SG PL 0044) | Statisch | N/mm2 | 110 | 140 | 110 | 100 | 180-220 | 220 |
Dynamisch | N/mm2 | 80 | 110 | 80 | 90 | 120-150 | 150 | |
Reibungskoeffizient gegen Stahl mit ≥ 58 HRC (gemäß SG PL 0003) | 4,8N/mm2 und 0,058m/s |
0,15 | 0,23 | 0,23 | 0,15 | 0,11-0,23 | 0,23 | |
70N/mm2 und 0,0065m/s |
0,42 | 0,10 | 0,10 | 0,06 | 0,065-0,10 | 0,09 | ||
Verformung unter Last (gemäß SG PL 0015) | 23˚C mit 100 N/mm2 für 1 Stunde | µm | N/A | ≤ 30 | ≤ 25 | ≤ 25 | ≤ 30 | ≤ 30 |
Maximale Betriebstemperatur (in der Anwendung zu validieren) | Dauerhafte Exposition | ˚C | 260 | 260 | 260 | 260 | 180 | 180 |
Vorübergehende Exposition | ˚C | 300 | 300 | 300 | 300 | 260 | 260 |
Bitte kontaktieren Sie uns für detaillierte Daten zu bestimmten Materialien.