Skip to main content
Main Menu
  • Anwendungen
    Back
    Anwendungen
    • Ihre Branche
      Back
      Ihre Branche
      • Automobilindustrie
        Back
        Automobilindustrie
        • Karosserie
        • Innenraum
        • Fahrwerk
          Back
          Fahrwerk
          • Diebstahlsicherung
          • Riemenscheibenfixierung
          • Lenkjoch
        • Antriebsstrang
          Back
          Antriebsstrang
          • Drosselklappenmotorhalterung
      • Fahrräder & Scooter
        Back
        Fahrräder & Scooter
        • Fahrräder
        • eScooter
      • Robotik & Automation
      • Industrie
      • Weitere
        Back
        Weitere
        • Luft- & Klimatechnik
        • Solar
    • Lösungen
      Back
      Lösungen
      • NORGLIDE®
        Back
        NORGLIDE®
        • NORGLIDE® - Ein modulares Gleitlager Konzept
        • NORGLIDE® Metall verstärktes Gleitlager
        • NORGLIDE® – INTERLAYER – Gleitlager
        • NORGLIDE® Metaloplast
        • NORGLIDE® PTFE Gleitlager Compound
        • Montage von NORGLIDE® Gleitlagern
      • RENCOL®
        Back
        RENCOL®
        • What is a Tolerance Ring?
        • Wie funktioniert ein Toleranzring?
        • Wie werden Toleranzhülsen (Toleranzringe) ausgelegt?
        • Toleranzring-Ausführungen
        • Montage eines Toleranzrings
        • Thermoclad
      • SPRINGLIDE™
      • Fähigkeiten
        Back
        Fähigkeiten
        • Tech Days
        • Hackathon
        • Kundenspezifische Produkte
        • Schalltoter Raum
    • Wie wir arbeiten
    • Kontaktiere uns
    • Medienzentrum
      Back
      Medienzentrum
      • Bibliothek
      • Blog
        Back
        Blog
        • White Paper
          Back
          White Paper
          • Druckstücke für eine optimierte Lenkung
          • Wie Wärmetransfer einer Stator-Fixierung die Leistung eines Elektromotors beeinflusst
      world SAINT-GOBAIN
      Logo Saint-Gobain MAKING A BIG DIFFERENCE
      • Anwendungen
      • Ihre Branche
        • Automobilindustrie
          • Karosserie
          • Innenraum
          • Fahrwerk
            • Diebstahlsicherung
            • Riemenscheibenfixierung
            • Lenkjoch
          • Antriebsstrang
            • Drosselklappenmotorhalterung
        • Fahrräder & Scooter
          • Fahrräder
          • eScooter
        • Robotik & Automation
        • Industrie
        • Weitere
          • Luft- & Klimatechnik
          • Solar
      • Lösungen
        • NORGLIDE® Lager
          • NORGLIDE® - Ein modulares Gleitlager Konzept
          • NORGLIDE® Metall verstärktes Gleitlager
          • NORGLIDE® – INTERLAYER – Gleitlager
          • NORGLIDE® Metaloplast
          • NORGLIDE® PTFE Gleitlager Compound
          • Montage von NORGLIDE® Gleitlagern
        • RENCOL® Toleranzringe
          • What is a Tolerance Ring?
          • Wie funktioniert ein Toleranzring?
          • Wie werden Toleranzhülsen (Toleranzringe) ausgelegt?
          • Toleranzring-Ausführungen
          • Montage eines Toleranzrings
          • Thermoclad
        • SPRINGLIDE™
        • Fähigkeiten
          • Tech Days
          • Hackathon
          • Kundenspezifische Produkte
          • Schalltoter Raum
      • Wie wir arbeiten
      • Kontaktiere uns
      • Medienzentrum
        • Bibliothek
        • Blog
        • White Paper
          • Druckstücke für eine optimierte Lenkung
          • Wie Wärmetransfer einer Stator-Fixierung die Leistung eines Elektromotors beeinflusst

      You are here

      1. Startseite
      2. Lösungen
      3. NORGLIDE®
      4. NORGLIDE® Metall verstärktes Gleitlager

      NORGLIDE®

      Solutions  

      NORGLIDE®

      • NORGLIDE® - Ein modulares Gleitlager Konzept
      • NORGLIDE® Gleitlager-Buchsen – Ein vielseitiges Produkt
      • NORGLIDE® Metall verstärktes Gleitlager
      • NORGLIDE® – INTERLAYER – Gleitlager
      • NORGLIDE® Metaloplast
      • NORGLIDE® PTFE Gleitlager Compound
      • Montage von NORGLIDE® Gleitlagern

      RENCOL®

      • RENCOL® Toleranzringe
      • Wie funktioniert ein Toleranzring?
      • Wie werden Toleranzhülsen (Toleranzringe) ausgelegt?
      • Toleranzring-Ausführungen
      • Montage eines Toleranzrings
      • Thermoclad

      SPRINGLIDE™

      Fähigkeiten

      • Testing Services
      • Hackathon
      • Kundenspezifische Produkte
      • Tech Days

      KONTAKTAUFNAHME

       

      NORGLIDE® Metall verstärktes Gleitlager

      Ein NORGLIDE® Metall verstärktes Gleitlager kombiniert Metall und Gleitschicht, um geräusch- und vibrationsdämpfende Eigenschaften in einer leichten Konstruktion zu bieten.

      NORGLIDE® Metall verstärktes Gleitlager – Modular Konzept– Metall Gleitlager

      NORGLIDE® Metall verstärkte Gleitlager stehen für die einfachste Möglichkeit, PTFE und Metall effizient zu einem vielseitigen Gleitlagermaterial zu kombinieren. NORGLIDE® ist ein Verbundwerkstoff, bestehend aus einer compoundierten PTFE-Folie für niedrige Reibwerte auf einem Metallrücken für hohe Festigkeit.

       

       

      NORGLIDE® T – Stahl Gleitlager mit Flansch

      NORGLIDE® T Struktur

      NORGLIDE® T – Stahl / PTFE Gleitlager

      NORGLIDE® T Gleitlager verfügen über eine simple Struktur mit einem Metallrücken, der für Stärke sorgt, sowie über eine PTFE-Gleitschicht zur Reduzierung der Reibung. Die viskoelastischen Eigenschaften der dicken PTFE-Schicht dämpfen Vibrationen und vermeiden Klappergeräusche. NORGLIDE® T Gleitlager unterstützen den Lackierprozess durch maßgeschneiderte Leitfähigkeit.

      Gleitlager mit einer Wandstärke von mindestens 0,75 mm können für einen Festsitz im Gehäuse ausgelegt werden. Es stehen viele Optionen zur Verfügung, NORGLIDE® T Gleitlager korrosionsbeständig zu machen.

      Standard-Materialstärken [mm]: 0,5 | 0,75 | 1,00 | 1,57

       

       

      NORGLIDE® PRO – Hochlast Gleitlager

      NORGLIDE® PRO basiert auf einem Stahlwerkstoff, der einseitig mit in Polygon-Muster strukturierter Bronze versehen ist. In den Vertiefungen der Polygon-Struktur ist die PTFE-Compound-Schicht vor hohen Lasten geschützt. Dieser Materialaufbau bewirkt eine deutlich höhere Tragfähigkeit.

      Das Material ist kalibrierbar und kann je nach Anforderung auf ein spezifisches Spiel abgestimmt werden. Alle Varianten von NORGLIDE® PRO erlauben einen Festsitz in Gehäusen.

      Standard-Materialstärken [mm]: 0,5 | 0,75 | 1,00

       

      NORGLIDE® PRO – Zylindrisches Hochlast Gleitlager

      NORGLIDE® PRO Struktur

       

       

       

      NORGLIDE® TALC – Korrosionsfreie Gleitlager – Geflanschte Buchse

      NORGLIDE® TALC Struktur

      NORGLIDE® TALC – Korrosionsbeständige Gleitlager

      Korrosionsfreie Gleitlager, die auch unter härtesten Umweltbedingungen korrosionsbeständig bleiben. Mit höherer Belastbarkeit im Vergleich zu Buchsen mit Aluminiumrücken. NORGLIDE® TALC-Buchsen bestehen aus einer aluminiumplatierten Stahlstützschicht. Die Korrosionsbeständigkeit der aluminiumplattierten NORGLIDE®-Lösung bedeutet beeindruckende 1.000 + Stunden Salzsprühnebel-Exposition ohne Rotrost.

      Standard-Materialstärken [mm]: 0,5 | 0,75 | 1,00

       

       

      NORGLIDE® TAL – Aluminium-Gleitlager

      Das Verbundlagermaterial besteht aus einem Aluminiumträger in Kombination mit einem Tape aus reibungsarmen PTFE-Compound. Das Ergebnis ist ein leichtes Material mit Kalibrierfähigkeiten, das vor allem in der Fahrradindustrie verwendet wird.

      Gleitlager mit einer Wandstärke von mindestens 1,00 mm können für einen Festsitz im Gehäuse ausgelegt werden. 

      Standard-Materialstärken [mm]: 0,75 | 1,00 | 1,04 | 1,32 | 1,44 | 1,49 | 2,00 | 2,35

       

      NORGLIDE® TAL – Aluminium-Gleitlager – gewichtsoptimiert

      NORGLIDE® TAL Struktur

       

       

       

      NORGLIDE® TALS – Strukturiertes Aluminiumgleitlager

      NORGLIDE® TALS Struktur

      NORGLIDE® TALS – Strukturiertes Aluminiumgleitlager

      Ein strukturierter Aluminiumrücken mit einer Polymer-Gleitschicht.

      NORGLIDE® TALS kann mit einem Flansch versehen werden und lässt sich einfacher und vielfältiger Formen, wobei das geringe Gewicht und die Kalibrierfähigkeit erhalten bleiben.

      Standard-Materialstärken [mm]: 0,75 | 1,00 | 1,50 | 3,13

       

       

      NORGLIDE® TSS - Edelstahl/PTFE Gleitlager

      NORGLIDE® TSS bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit in aggressiven chemischen Anwendungen. Der Edelstahlträger ist mit einer Compoundschicht kombiniert. Das Edelstahl-Gleitlager wird hauptsächlich in Pumpen und Armaturen für den Industriemarkt eingesetzt.

      Standard-Materialstärken [mm]: 0,70 | 1,02 | 1,18 | 1,57

       

      NORGLIDE® TSS – Edelstahl/PTFE Gleitlager – zylindrische Buchse

      NORGLIDE® TSS Struktur

       

       

       

      NORGLIDE® TTL – Dünnwandige Gleitlager – Anlaufscheibe

      NORGLIDE® TTL Struktur

      NORGLIDE® TTL – Dünnwandige Gleitlager

      Das NORGLIDE® TTL-Gleitlager ist ein NORGLIDE® T-Gleitlager mit einer reduzierten Gleitschichtdicke. Bei Magnetventilen sorgt die dünne Gleitschicht für kleinste nichtmagnetische Spalte und die ferromagnetische Trägerschicht für eine Optimierung des Magnetfeldes.

      Standard-Materialstärken [mm]: 0,35 | 0,60 | 0,85

       

       

      NORGLIDE® TRS – Das SPRINGLIDE™ Material

      SPRINGLIDE™-Gleitlager sind eine Verbindung aus einer weichen Polymerschicht mit Federstahl in Kombination mit federnden Elementen wie Wellen, Rippen oder Fingern. Dies führt zu einem Material mit einzigartigen Dämpfungs-, Versatz- und Toleranzausgleichseigenschaften.

      Standard-Materialstärken [mm]: 0,30 | 0,45 | 0,65

       

      Springlide™ Metall Gleitlager – Slotted Rib

      NORGLIDE® TRS Struktur

       

       

       

      NORGLIDE® TALSTL – Aluminiumgleitlager – Gleitlagerbuchse

      NORGLIDE® TALTL Struktur

      NORGLIDE® TALTL – Dünnwandige strukturierte Aluminiumgleitlager

      Ausgezeichnete Formstabilität und gute Kalibrierbarkeit.

      NORGLIDE® TALTL Gleitlager bieten hervorragende Korrosionsbeständigkeit, da kein Stahl oder Bronze enthalten ist. NORGLIDE® TALTL hat eine enorme Formstabilität im verbauten Zustand. Nahezu kein Spalt, keine überlappenden Stoßkanten und eine abgerundete Materialkante zum einfachen Einsetzen in das Gehäuse.

      Standard-Materialstärken [mm]: 0,48

       

      Compound & Metallrücken

      Es steht eine breite Palette von Compound-Schichten zur Verfügung, die auf die Bedürfnisse unzähliger Anwendungen zugeschnitten sind. Sondermischungen sind auf Anfrage erhältlich.

      Als Metallrücken sind viele Metalle möglich, standardmäßig sind Stahl (T, TTL), Aluminium (TAL, TALS), Edelstahl (TSS) und Federstahl (TRS) erhältlich. Zum Schutz vor Korrosion stehen für Stahl verschiedene Methoden zur Verfügung, u. a. die beidseitige Beschichtung mit Aluminium (TALC). Hergestellt werden Stanzteile, gerollte Buchsen, Buchsen mit Flansch und tief-gezogene Geometrien.

       

      Technische Daten

      Eigenschaft Bedingungen Einheiten T PRO TALS TALC TRS
      Maximale spezifische Lagerbelastung bei Raumtemperatur (gemäß SG PL 0044) Statisch N/mm2 180 - 200 400 60-120 130 140
      Dynamisch N/mm2 120 200 45 90 N/A
      Reibungskoeffizient gegen Stahl mit ≥ 58 HRC (gemäß SG PL 0003) 4,8N/mm2
      und 0,058m/s
        0,1-0,3 0,19-0,21 0,14-0,15 0,17 0,07-0,24
      70N/mm2
      und 0,0065m/s
        0,06–0,65 0,11–0,12 0,06 0,07 0,07
      Verformung unter Last (gemäß SG PL 0015) 23˚C mit 100 N/mm2 für 1 Stunde µm ≤ 30 ≤ 5 ≤ 20 ≤ 15 ≤ 10
      Maximale Betriebstemperatur (in der Anwendung zu validieren) Dauerhafte Exposition ˚C 180 180 180 180 180
      Vorübergehende Exposition ˚C 260 260 260 260 260

       

      Bitte kontaktieren Sie uns für detaillierte Daten zu bestimmten Materialien.

      Über Saint-Gobain

      Saint-Gobain entwickelt, produziert und vertreibt Werkstoffe und Lösungen, die für das Wohlbefinden eines jeden und die Zukunft aller gedacht sind. Diese Werkstoffe kommen überall in unserer Umgebung und in unserem täglichen Leben vor: in Gebäuden, Transportmitteln, Infrastrukturen sowie in zahlreichen industriellen Anwendungen.

       

      Die Unternehmensgruppe Saint-Gobain Performance Plastics bietet Lösungen für eine Vielzahl von Märkten, die Energie sparen, Schutz bieten, den Komfort steigern und die Umwelt schonen.

                               MENÜ

      Anwendungen
      Ihre Branche
      Lösungen
      Wie wir arbeiten
      Medienzentrum
      Sitemap
      Impressum/Rechtliche Hinweise
      Datenschutz
      CATSCA

       

       

      FOLGEN SIE UNS

       
      •  
      • Linked In, Saint-Gobain NORGLIDE und RENCOL
      • YouTube, Saint-Gobain NORGLIDE und RENCOL

       

       KONTAKTAUFNAHME

      Copyright 2022 Saint-Gobain Performance Plastics Pampus GmbH. Alle Rechte vorbehalten.