Hersteller von Festplatten-Laufwerken müssen dafür sorgen, dass möglichst immer größere Datenmengen zuverlässig auf dem Datenträger abgelegt werden – unter Berücksichtigung der standardisierten baulichen Gegebenheiten. Gleichzeitig werden die Betriebs-Anforderungen immer anspruchsvoller, vor dem Hintergrund eines hohen Kostendrucks in einem wettbewerbsintensiven Markt. An Resonanzverhalten, Drehmomentschwankungen und Fertigungskosten werden kontinuierlich höhere Anforderungen gestellt.
Die auf Langlebigkeit ausgelegten Ringe gleichen Fehlstellungen aus, bedingt durch rauen Umgang oder Verschleiß, indem sie über die gesamte Nutzungsdauer wichtige Bauteile in der korrekten Position halten und somit die optimale Leistung gewährleisten. Die Verbraucher haben dadurch die Gewissheit, ein zuverlässigeres Festplatten-Laufwerk zu einem angemessenen Preis zu erwerben.
Problem | Die Lösung |
---|---|
Je mehr Daten ein Hersteller auf den Oberflächen der Magnetscheiben ablegen möchten, desto höher werden die Anforderungen an Leistungsparameter. Die Leistung soll steigen, zu geringeren Kosten. An Resonanzverhalten, Drehmomentschwankungen und Fertigungskosten werden kontinuierlich höhere Anforderungen gestellt.
|
RENCOL® Toleranzringe können zur Fixierung von Lagern oder Lagerbaugruppen im Laufwerk verwendet werden.
Diese Verbindung ist von zentraler Bedeutung für das Laufwerk, verantwortlich für Resonanzeffekte und Drehmomentschwankungen.
|
Lösungen für Festplatten-Laufwerke im Vergleich | ||||
---|---|---|---|---|
Federklemme | Stellschraube | Klebstoff | RENCOL® Toleranzring | |
Komponentenkosten | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Montagekosten | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Drehmomentwelligkeit | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Resonanz | ![]() |
![]() |
||
Einfaches Nachbearbeiten | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Reinlichkeit | ![]() |
![]() |
In der Massenfertigung sind kürzere Montagezeiten entscheidend für die Reduzierung von Fertigungskosten, von Umlaufbeständen, des Platzbedarfs, usw.. RENCOL® Toleranzringe ermöglichen einen schnellen und akkuraten Verbau der Aktuatorachse in den Aktuatorarm – mit höchster Wiederholgenauigkeit.
Ein Großteil der während des Montageprozesses anfallenden Ausschusskosten beruht darauf, dass das Festplatten-Laufwerk den Funktionstest nicht besteht und bei der Nachbesserung wichtige – und teure – Komponenten wie z. B. Lesekopf, Aktuatorarm und Aktuatorachse nicht wiederverwendet werden können. Meist liegt es an einer unglücklichen Paarung von Toleranzen. Wird jedoch ein RENCOL® Toleranzring verwendet, ist es möglich, Bauteile auszubauen und zu ersetzen, um so keine Komponenten zu verlieren.
Beim Verkleben der Komponenten hat der Zusammenbau technisch gesehen ähnliche Eigenschaften wie durch Verwendung eines RENCOL® Toleranzrings, jedoch verlängert sich die Verbauzeit erheblich. Zusätzlich zum offensichtlichen Zeitverlust kann es vorkommen, dass aufgrund einer unpassenden Toleranzpaarung das Laufwerk nicht einwandfrei funktioniert. Eine Nachbesserung mit Austausch von Komponenten ist hier jedoch nicht möglich.