Skip to main content
Main Menu
  • Technische Herausforderungen
    Back
    Technische Herausforderungen
    • Gewicht, Platzbedarf & Kosten
      Back
      Gewicht, Platzbedarf & Kosten
      • Automobilindustrie
      • Festplattenlaufwerke
    • Passgenauigkeit & Montage
      Back
      Passgenauigkeit & Montage
      • Automobilindustrie
      • Festplatte
      • Wohn HVAC
      • E-Coating
      • Toleranzkompensation von NORGLIDE
    • Geräusche & Vibrationen
      Back
      Geräusche & Vibrationen
      • Automobilindustrie
      • Wohn HVAC
      • Schalltoter Raum
      • Geräuschprüfung
    • Reibung & Langlebigkeit
      Back
      Reibung & Langlebigkeit
      • Automobilindustrie
      • Korrosionsfeste Gleitlager
      • Festplatte
      • Wohn HVAC
  • Ihre Branche
    Back
    Ihre Branche
    • Automobilindustrie
      Back
      Automobilindustrie
      • Off-Road Challenge
      • Karosserie
        Back
        Karosserie
        • Seitentürscharniere
      • Innenraum
        Back
        Innenraum
        • Sitzgestell
      • Fahrwerk
        Back
        Fahrwerk
        • Diebstahlsicherung
        • Riemenscheibenfixierung
        • Lenkjoch
        • Elektromotor Statorhalterung
        • Lenksäulen-Lagerfixierung
        • Lenkdrehmomentsensor
      • Antriebsstrang
        Back
        Antriebsstrang
        • Belt Tensioner
        • Stator für Elektromotoren
        • Drosselklappenmotorhalterung
    • Fahrräder & Scooter
      Back
      Fahrräder & Scooter
      • Fahrräder
      • eScooter
    • Robotik & Automation
    • Industrie
    • Weitere
      Back
      Weitere
      • Festplatten-Laufwerke
      • Luft- & Klimatechnik
      • Solar
  • Lösungen
    Back
    Lösungen
    • NORGLIDE
      Back
      NORGLIDE
      • NORGLIDE MP
      • NORGLIDE T
      • NORGLIDE H
      • NORGLIDE SM
      • NORGLIDE SMTL
      • NORGLIDE M
      • NORGLIDE PRO
      • NORGLIDE PTFE Compounds
      • Kalibrieren einer NORGLIDE Buchse
    • RENCOL®
      Back
      RENCOL®
      • What is a Tolerance Ring?
      • Wie funktioniert ein Toleranzring?
      • Wie werden RENCOL® Toleranzringe ausgelegt?
      • Toleranzring-Ausführungen
      • Montage eines Toleranzrings
      • Montage von Wälzlagern
      • Funktionsweise einer RENCOL® Toleranzring Rutschkupplung
      • Thermoclad
    • SPRINGLIDE
    • HACKATHON
  • Wie wir arbeiten
  • Kontaktiere uns
  • Medienzentrum
    Back
    Medienzentrum
    • Bibliothek
    • Blog
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • White Paper
      Back
      White Paper
      • The Future of Lightweight Design with Tolerance Ring Stator Mounting Solutions
      • Entscheiden Sie sich nicht länger zwischen Drehmoment in der Lagerstelle bei Anwendungen im Fahrzeuginnenraum
      • NORGLIDE® Buchsen für einen komfortablen Fahrzeuginnenraum
      • E-Motors: How Thermal Transfer of Stator Mounting Solutions Affect Power Efficiency
      • Korrosionsbeständige Technologie für Fahrzeugscharniere
      • Druckstücke für eine optimierte Lenkung
      • Wie Wärmetransfer einer Stator-Fixierung die Leistung eines Elektromotors beeinflusst
      • How RENCOL Tolerance Rings Can Benefit Brake Technology
      • RENCOL® Thermoclad
world SAINT-GOBAIN
Logo Saint-Gobain MAKING A BIG DIFFERENCE
  • Technische Herausforderungen
    • Gewicht, Platzbedarf & Kosten
      • Automobilindustrie
      • Festplattenlaufwerke
    • Passgenauigkeit & Montage
      • Automobilindustrie
      • Festplatte
      • Wohn HVAC
      • E-Coating
      • Toleranzkompensation von NORGLIDE
    • Geräusche & Vibrationen
      • Automobilindustrie
      • Wohn HVAC
      • Schalltoter Raum
      • Geräuschprüfung
    • Reibung & Langlebigkeit
      • Automobilindustrie
      • Korrosionsfeste Gleitlager
      • Festplatte
      • Wohn HVAC
  • Ihre Branche
    • Automobilindustrie
      • Karosserie
        • Seitentürscharniere
      • Innenraum
        • Sitzgestell
      • Fahrwerk
        • Diebstahlsicherung
        • Riemenscheibenfixierung
        • Lenkjoch
        • Elektromotor Statorhalterung
        • Lenksäulen-Lagerfixierung
        • Lenkdrehmomentsensor
      • Antriebsstrang
        • Belt Tensioner
        • Stator für Elektromotoren
        • Drosselklappenmotorhalterung
    • Fahrräder & Scooter
      • Fahrräder
      • eScooter
    • Robotik & Automation
    • Industrie
    • Weitere
      • Festplatten-Laufwerke
      • Luft- & Klimatechnik
      • Solar
  • Lösungen
    • NORGLIDE Lager
      • NORGLIDE MP
      • NORGLIDE T
      • NORGLIDE H
      • NORGLIDE SM
      • NORGLIDE SMTL
      • NORGLIDE M
      • NORGLIDE PRO
      • NORGLIDE PTFE Compounds
      • Kalibrieren einer NORGLIDE Buchse
    • RENCOL® Toleranzringe
      • Wie funktioniert ein Toleranzring?
      • Wie werden RENCOL® Toleranzringe ausgelegt?
      • Toleranzring-Ausführungen
      • Montage eines Toleranzrings
      • Montage von Wälzlagern
      • Funktionsweise einer RENCOL® Toleranzring Rutschkupplung
      • Thermoclad
    • SPRINGLIDE
    • HACKATHON
  • Wie wir arbeiten
  • Kontaktiere uns
  • Medienzentrum
    • Bibliothek
    • Blog
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • White Paper
      • The Future of Lightweight Design with Tolerance Ring Stator Mounting Solutions
      • Entscheiden Sie sich nicht länger zwischen Drehmoment in der Lagerstelle bei Anwendungen im Fahrzeuginnenraum
      • NORGLIDE® Buchsen für einen komfortablen Fahrzeuginnenraum
      • E-Motors: How Thermal Transfer of Stator Mounting Solutions Affect Power Efficiency
      • Korrosionsbeständige Technologie für Fahrzeugscharniere
      • Druckstücke für eine optimierte Lenkung
      • Wie Wärmetransfer einer Stator-Fixierung die Leistung eines Elektromotors beeinflusst
      • How RENCOL Tolerance Rings Can Benefit Brake Technology
      • RENCOL® Thermoclad

You are here

  1. Startseite
  2. Medienzentrum
  3. Blog
  4. Sicherheitskupplung für Servomotoren und Getriebe

KONTAKTAUFNAHME

 

Sicherheitskupplung für Servomotoren und Getriebe

15 Juli 2020

Servomotor mit einem RENCOL Toleranzring als Sicherheitskupplung

Der Einsatz eines Toleranzringes ist eine einfache Möglichkeit eine mechanische Drehmomentbegrenzung in ein komplexes System zu integrieren. Diese Sicherheitskupplung erhöht die Lebensdauer, reduziert das Gewicht und verringert den Bauraum des Endproduktes. 

Der Spielzeugroboter fällt vom Tisch, unachtsame Personen stolpern über Saugroboter und elektrische Scharniere von Toilettensitzen oder Fahrzeugen werden abrupt gestoppt.

Beschädigungen die durch solch falschen Gebrauch und den hierdurch verursachten Lastspitzen verursacht werden, lassen sich durch den Einsatz eines Drehmomentbegrenzers verhindern. Einsatz finden solche Systeme in Servos, Schrittmotoren oder Getrieben.

 

 

Mechanische Drehmomentbegrenzer

Dieser Artikel beschreibt die verschiedenen Varianten von mechanischen Drehmomentbegrenzern. Diese sorgen bei Drehmomentüberlastung für eine Auskupplung innerhalb von Millisekunden. Im Gegensatz zu elektrischen Drehmomentbegrenzern, welche Sensoren und Geräte zur Erkennung und Überwachung benötigen. Und schließlich sind mechanische Rutschkupplungen, die billigere und einfachere Option. Die wichtigsten Funktionsweisen von mechanischen Drehmomentbegrenzern sind: Reibung, Scherbolzen und Kugel- oder Rollenauslöser.

Reibungs-Rutschkupplung

Bei Reibungs-Drehmomentbegrenzern sind Reibscheiben federbelastete, die ähnlich wie bei einer Autokupplung reibschlüssig miteinander verbunden sind. Der Schlupf wird durch die Einstellung der Federvorspannung der Reibscheiben erzeugt. Unter normaler Drehmomentbelastung wird das gesamten Drehmoment übertragen. Bei Überschreiten des Schwellenwerts, rutschen die Reibscheiben gegeneinander. Ein Vorteil bei dieser Art von Rutschkupplung ist das sofortige „wieder einrasten“ nach dem Überlastzustand.

Sicherheitskupplung - Reibung

 

Scherbolzen Sicherheitskupplung

Bei dieser Art von Sicherheitskupplung werden Metallstifte verwendet, um zwei rotierende Bauteile miteinander zu verbinden. Auf die Scherbolzen wird bei der Drehmomentübertragung eine konstante Scherkraft ausgeübt. Bei normaler Kraftübertragung ermöglicht diese Kupplung die Übertragung des gesamten Drehmoments. Wenn das maximale Drehmoment überschritten wird, brechen die Scherstifte und begrenzen somit die Übertragung des Drehmomentes. Nachteilig ist, dass die Scherstifte nach der Drehmomentüberlastung ersetzt werden müssen und es schwer ist die Höhe des Drehmoments, bei dem der Scherstift bricht, genau vorherzusagen.

Scherbolzen Rutschkupplung

 

Kugel- oder Rollen-Überlastkupplung

Eine Reihe von Kugeln oder Rollen in einem rotierenden Bauteil werden mit passenden Vertiefungen oder Rasten in dem anderen rotierenden Bauteil gepaart. Die Kugeln oder Rollen sind federbelastet, so dass sie mit den entsprechenden Vertiefungen oder Rastnasen in Eingriff bleiben. Das gesamte Drehmoment wird im Normalbetrieb übertragen. Wenn das Drehmoment den Schwellenwert überschreitet, überwinden die Kugeln oder Rollen die Federkräfte und rasten aus.

Kugel- oder Rollen-Überlastkupplung

RENCOL® Toleranzring Rutschkupplung

Eine RENCOL® Toleranzring Rutschkupplung, die mit Federkraft und Reibung als Funktionsprinzip arbeitet, ist ähnlich einer Reibungs-Rutschkupplung. Der Toleranzring wird jedoch koaxial in eine Antriebsbaugruppe eingebaut, anstatt in Reihe mit einer Baugruppe installiert oder geklemmt zu werden. Der Toleranzring fungiert hierbei als Feder- und Reibelement. Der RENCOL® Toleranzring hat Wellen, die eine radiale Kraft erzeugen. Diese radiale Federkraft sorgt für Reibung zwischen zwei Komponenten und überträgt das Drehmoment, bis ein Schwellenwert überschritten wird. Der Toleranzring kann zwischen einem Zahnrad oder Kettenrad und einer An- oder Antriebswelle montiert werden.

RENCOL® Toleranzing Rutschkupplung

 

RENCOL® Toleranzring als Sicherheitskupplung in einem Servomotor

Der RENCOL® Toleranzring fixiert das Zahnrad auf der Antriebswelle und überträgt das Drehmoment. Falls der Antrieb auf ein Hindernis fährt oder eine äußere Last auf den Antrieb wirkt, ermöglicht der Toleranzring ein vorübergehendes Durchrutschen zwischen Zahnrad und Welle.

Die Lage der Antriebwelle wird von einem Winkelsensor oder Potentiometer aufgezeichnet, somit kann das System ein Durchrutschen erkennen und erfasst weiterhin die korrekte Position.
Durch spezifische Auslegung des Ringes erfolgt ein Durchrutschen bei dem zum Servomotor passenden Drehmoment oder alternativ zu dem vom Servomotor bewegten mechanischem System.
Die beiden unten abgebildeten Graphiken zeigen eine Rutschkupplung ausgelegt für 0,4Nm. Für den entsprechenden Servomotor wären RENCOL® Toleranzring Rutschkupplungen mit bis zu 2,5Nm möglich.

Sicherheitskupplung
Drehmoment – Anzahl Zyklen
Sicherheitskupplung Angle
Drehmoment – Winkel

 

Rutschkupplung

Die meisten Rutschkupplungen sind komplex, sperrig und massiv. Ein RENCOL® Toleranzring ist ein Bauteil, dass in Reihe mit vorhandenen Komponenten eingesetzt wird. Dies reduziert Platz und Gewicht bei geringeren Kosten. Weitere Informationen zu RENCOL® Toleranzringen als Rutschkupplung oder Drehmomentbegrenzung finden Sie auf unserer Produktseite.

► Erfahren Sie mehr

Über Saint-Gobain

Saint-Gobain entwickelt, produziert und vertreibt Werkstoffe und Lösungen, die für das Wohlbefinden eines jeden und die Zukunft aller gedacht sind. Diese Werkstoffe kommen überall in unserer Umgebung und in unserem täglichen Leben vor: in Gebäuden, Transportmitteln, Infrastrukturen sowie in zahlreichen industriellen Anwendungen.

 

Die Unternehmensgruppe Saint-Gobain Performance Plastics bietet Lösungen für eine Vielzahl von Märkten, die Energie sparen, Schutz bieten, den Komfort steigern und die Umwelt schonen.

                         MENÜ

Technische Heraufsforderungen
Ihre Branche
Lösungen
Wie wir arbeiten
Medienzentrum
Sitemap
Rechtliche Hinweise
CATSCA

 

 

FOLGEN SIE UNS

 
  •  
  • Linked In, Saint-Gobain NORGLIDE und RENCOL
  • YouTube, Saint-Gobain NORGLIDE und RENCOL

 

 KONTAKTAUFNAHME

Copyright 2020 Saint-Gobain Performance Plastics. Alle Rechte vorbehalten.