Skip to main content
Main Menu
  • Anwendungen
    Back
    Anwendungen
    • Ihre Branche
      Back
      Ihre Branche
      • Automobilindustrie
        Back
        Automobilindustrie
        • Karosserie
        • Innenraum
        • Fahrwerk
          Back
          Fahrwerk
          • Diebstahlsicherung
          • Riemenscheibenfixierung
          • Lenkjoch
        • Antriebsstrang
          Back
          Antriebsstrang
          • Drosselklappenmotorhalterung
      • Fahrräder & Scooter
        Back
        Fahrräder & Scooter
        • Fahrräder
        • eScooter
      • Robotik & Automation
      • Industrie
      • Weitere
        Back
        Weitere
        • Luft- & Klimatechnik
        • Solar
    • Lösungen
      Back
      Lösungen
      • NORGLIDE®
        Back
        NORGLIDE®
        • NORGLIDE® - Ein modulares Gleitlager Konzept
        • NORGLIDE® Metall verstärktes Gleitlager
        • NORGLIDE® – INTERLAYER – Gleitlager
        • NORGLIDE® Metaloplast
        • NORGLIDE® PTFE Gleitlager Compound
        • Montage von NORGLIDE® Gleitlagern
      • RENCOL®
        Back
        RENCOL®
        • What is a Tolerance Ring?
        • Wie funktioniert ein Toleranzring?
        • Wie werden Toleranzhülsen (Toleranzringe) ausgelegt?
        • Toleranzring-Ausführungen
        • Montage eines Toleranzrings
        • Aluclad
      • SPRINGLIDE™
      • Fähigkeiten
        Back
        Fähigkeiten
        • Tech Days
        • Hackathon
        • Kundenspezifische Produkte
        • Schalltoter Raum
    • Wie wir arbeiten
    • Medienzentrum
      Back
      Medienzentrum
      • Bibliothek
      • Blog
        Back
        Blog
      • Kontaktiere uns
      world SAINT-GOBAIN
      Logo Saint-Gobain MAKING A BIG DIFFERENCE
      • Anwendungen
      • Ihre Branche
        • Automobilindustrie
          • Karosserie
          • Innenraum
          • Fahrwerk
            • Diebstahlsicherung
            • Riemenscheibenfixierung
            • Lenkjoch
          • Antriebsstrang
            • Drosselklappenmotorhalterung
        • Fahrräder & Scooter
          • Fahrräder
          • eScooter
        • Robotik & Automation
        • Industrie
        • Weitere
          • Luft- & Klimatechnik
          • Solar
      • Lösungen
        • NORGLIDE® Lager
          • NORGLIDE® - Ein modulares Gleitlager Konzept
          • NORGLIDE® Metall verstärktes Gleitlager
          • NORGLIDE® – INTERLAYER – Gleitlager
          • NORGLIDE® Metaloplast
          • NORGLIDE® PTFE Gleitlager Compound
          • Montage von NORGLIDE® Gleitlagern
        • RENCOL® Toleranzringe
          • What is a Tolerance Ring?
          • Wie funktioniert ein Toleranzring?
          • Wie werden Toleranzhülsen (Toleranzringe) ausgelegt?
          • Toleranzring-Ausführungen
          • Montage eines Toleranzrings
          • Aluclad
        • SPRINGLIDE™
        • Fähigkeiten
          • Tech Days
          • Hackathon
          • Kundenspezifische Produkte
          • Schalltoter Raum
      • Wie wir arbeiten
      • Medienzentrum
        • Bibliothek
        • Blog
      • Kontaktiere uns

      You are here

      1. Startseite
      2. Medienzentrum
      3. Blog
      4. Mehr Ruhe durch den Einsatz von NORGLIDE® - Selbstschmierende Gleitlager

      KONTAKTAUFNAHME

       

      Mehr Ruhe durch den Einsatz von NORGLIDE® - Selbstschmierende Gleitlager

      19 Oktober 2020

      Wäschetrockner | Saint-Gobain

      Da sich Wäschetrockner meist in den Wohnräumen eines Hauses befinden, ist die von ihnen verursachte Lärmbelastung ein wichtiger Faktor. Einige der Hauptquellen für diese Geräusche sind auf Lagerstellen zurückzuführen, die sich im Innenleben des Trockners befinden.

       

      Selbstschmierende Gleitlager

      Trockentrommel-Stützwalzen sind in der Regel mit ölimprägnierten Gleitlagern ausgestattet. Mit der Zeit tritt das Öl aus den Gleitlagern aus und führt zu einem beschleunigten Verschleiß. Dieser Lagerverschleiß verursacht störende Geräusche während des Trockner-Betriebes. Die NORGLIDE® PTFE-Gleitschicht ist selbstschmierend und verwendet keine externen Schmiermittel wie Fette oder Öle. Andere gebräuchliche Gleitlager, die für Trommelstützlagerung verwendet werden, werden mit Fett geschmiert, welches nach wiederholten Erwärmungszyklen aushärtet und seine Schmiereigenschaften verliert.

       

       

      NVH-Reduzierung

      Das NORGLIDE® PTFE-Gleitlager verfügt über inhärente geräusch- und vibrationsdämpfende Eigenschaften. Ein NORGLIDE® Gleitlager dämpft Geräusche und Vibrationen, so dass durch diese Vibrationen verursachten Geräusche mit geringerer Wahrscheinlichkeit zwischen beweglichen Komponenten übertragen werden.

      Bei einigen Trocknermodellen verschleißt die hintere Trommellagerschale übermäßig und verursacht viel Lärm, wenn der Trockner in Betrieb ist. Bei herkömmlichen Trommellagerringen muss Schmierfett aufgetragen werden und mit der Zeit funktioniert das Schmierfett, hauptsächlich aufgrund der hohen Trocknungstemperaturen, nicht mehr. Mit dem Einsatz von NORGLIDE® in der hinteren Trommellagerschale ist diese selbstschmierend und benötigt kein externes Auftragen von Fett.

      Ein weiterer Vorteil, den NORGLIDE® Gleitlager bieten, ist, dass sie durch Auswahl eines elektrisch leitfähigen Füllstoffs oder durch das Einbringen von Kontaktpunkte zur Herstellung eines elektrischen Stromflusses beitragen können. Obwohl NORGLIDE® Gleitlager eine Polymer-Gleitfläche besitzen, kann die Notwendigkeit einer Erdungskugel entfallen. Dies reduziert die Anzahl der Komponenten im hinteren Trommelstützmechanismus und eliminiert ein potenzielles elektrisches Sicherheitsproblem, das Ausfallen der Erdungskugel aus seiner Position.

      Dämpfungsfaktor von selbstschmierenden NORGLIDE® Gleitlagern
      Dämpfungsfaktor von NORGLIDE® Gleitlagern
      Norglide selbstschmierende Gleitlager mit Kontaktpunkten
      Elektrisch leitende Kontaktpunkte eines NORGLIDE® T Gleitlagers

       

      Buchsen für Riemenspanner

      Beim Riemenspanner für die Antriebstrommel des Trockners kann das Lagerspiel, aufgrund von Lagerverschleiß, zu groß werden, sodass der Antriebsriemen nicht mehr ausreichend gespannt ist. Dies kann dazu führen das der Antriebsriemen auf der Trommel rutscht oder der Antriebsriemen von der Antriebsscheibe fällt. Ein NORGLIDE® Gleitlager kann für ein spezifisches Spiel ausgelegt werden, wodurch ein hohes Freispiel vermieden wird und es somit zu keinem Klappern bei rotierenden Komponenten kommt.

      Kundenspezifische Gleitlager

      Saint-Gobain verfügt über das Werkstoff-Engineering, das Produktdesign und die Fertigungskapazitäten, um NORGLIDE® Gleitlager in vielen verschiedenen Konstruktionstypen und in verschiedensten Materialaufbauten zu entwickeln und zu produzieren. Auf der Grundlage unserer jahrzehntelangen Konstruktionserfahrung können wir kundenspezifische Gleitlager in vielen verschiedenen Größen entwickeln und produzieren und erfüllen somit unterschiedlichste Leistungsanforderungen.

      Über Saint-Gobain

      Saint-Gobain entwickelt, produziert und vertreibt Werkstoffe und Lösungen, die für das Wohlbefinden eines jeden und die Zukunft aller gedacht sind. Diese Werkstoffe kommen überall in unserer Umgebung und in unserem täglichen Leben vor: in Gebäuden, Transportmitteln, Infrastrukturen sowie in zahlreichen industriellen Anwendungen.

       

      Die Unternehmensgruppe Saint-Gobain Performance Plastics bietet Lösungen für eine Vielzahl von Märkten, die Energie sparen, Schutz bieten, den Komfort steigern und die Umwelt schonen.

                               MENÜ

      Anwendungen
      Ihre Branche
      Lösungen
      Wie wir arbeiten
      Medienzentrum
      Sitemap
      Impressum/Rechtliche Hinweise
      Datenschutz
      CATSCA

       

       

      FOLGEN SIE UNS

       
      •  
      • Linked In, Saint-Gobain NORGLIDE und RENCOL
      • YouTube, Saint-Gobain NORGLIDE und RENCOL

       

       KONTAKTAUFNAHME

      Copyright 2023 Saint-Gobain Performance Plastics Pampus GmbH. Alle Rechte vorbehalten.