Skip to main content
Main Menu
  • Anwendungen
    Back
    Anwendungen
    • Ihre Branche
      Back
      Ihre Branche
      • Automobilindustrie
        Back
        Automobilindustrie
        • Karosserie
        • Innenraum
        • Fahrwerk
          Back
          Fahrwerk
          • Diebstahlsicherung
          • Riemenscheibenfixierung
          • Lenkjoch
        • Antriebsstrang
          Back
          Antriebsstrang
          • Drosselklappenmotorhalterung
      • Fahrräder & Scooter
        Back
        Fahrräder & Scooter
        • Fahrräder
        • eScooter
      • Robotik & Automation
      • Industrie
      • Weitere
        Back
        Weitere
        • Luft- & Klimatechnik
        • Solar
    • Lösungen
      Back
      Lösungen
      • NORGLIDE®
        Back
        NORGLIDE®
        • NORGLIDE® - Ein modulares Gleitlager Konzept
        • NORGLIDE® Metall verstärktes Gleitlager
        • NORGLIDE® – INTERLAYER – Gleitlager
        • NORGLIDE® Metaloplast
        • NORGLIDE® PTFE Gleitlager Compound
        • Montage von NORGLIDE® Gleitlagern
      • RENCOL®
        Back
        RENCOL®
        • What is a Tolerance Ring?
        • Wie funktioniert ein Toleranzring?
        • Wie werden Toleranzhülsen (Toleranzringe) ausgelegt?
        • Toleranzring-Ausführungen
        • Montage eines Toleranzrings
        • Aluclad
      • SPRINGLIDE™
      • Fähigkeiten
        Back
        Fähigkeiten
        • Tech Days
        • Hackathon
        • Kundenspezifische Produkte
        • Schalltoter Raum
    • Wie wir arbeiten
    • Medienzentrum
      Back
      Medienzentrum
      • Bibliothek
      • Blog
        Back
        Blog
      • Kontaktiere uns
      world SAINT-GOBAIN
      Logo Saint-Gobain MAKING A BIG DIFFERENCE
      • Anwendungen
      • Ihre Branche
        • Automobilindustrie
          • Karosserie
          • Innenraum
          • Fahrwerk
            • Diebstahlsicherung
            • Riemenscheibenfixierung
            • Lenkjoch
          • Antriebsstrang
            • Drosselklappenmotorhalterung
        • Fahrräder & Scooter
          • Fahrräder
          • eScooter
        • Robotik & Automation
        • Industrie
        • Weitere
          • Luft- & Klimatechnik
          • Solar
      • Lösungen
        • NORGLIDE® Lager
          • NORGLIDE® - Ein modulares Gleitlager Konzept
          • NORGLIDE® Metall verstärktes Gleitlager
          • NORGLIDE® – INTERLAYER – Gleitlager
          • NORGLIDE® Metaloplast
          • NORGLIDE® PTFE Gleitlager Compound
          • Montage von NORGLIDE® Gleitlagern
        • RENCOL® Toleranzringe
          • What is a Tolerance Ring?
          • Wie funktioniert ein Toleranzring?
          • Wie werden Toleranzhülsen (Toleranzringe) ausgelegt?
          • Toleranzring-Ausführungen
          • Montage eines Toleranzrings
          • Aluclad
        • SPRINGLIDE™
        • Fähigkeiten
          • Tech Days
          • Hackathon
          • Kundenspezifische Produkte
          • Schalltoter Raum
      • Wie wir arbeiten
      • Medienzentrum
        • Bibliothek
        • Blog
      • Kontaktiere uns

      You are here

      1. Startseite
      2. Medienzentrum
      3. Blog
      4. Gemeinsam Entwickeln - Von Ingenieur zu Ingenieur

      KONTAKTAUFNAHME

       

      Gemeinsam Entwickeln - Von Ingenieur zu Ingenieur

      01 Juli 2021

      Zusammenarbeit zwischen Ingenieuren

      Egal, ob Sie ein Fahrzeughersteller sind, der ein neues Teil für ein Fahrzeug entwerfen möchte, ein Designhaus oder ein Zulieferer (First- oder Second-Tier), der mit einem Hersteller (OEM) zusammenarbeitet, um eine „Black Box“ zu liefern – Saint-Gobain kann Sie bei Ihrer Entwicklungsarbeit unterstützen. Wir bei Saint-Gobain sind Experten in der Entwicklung sowie dem Design von Gleitlagern mit einer Erfahrung von über 50 Jahren. Wir haben uns darauf spezialisiert gemeinsam vom ersten Konzept bis hin zur serienreifen Komponente zu Entwickeln und den Fertigungsprozess zu unterstützen.

      Fahrzeugkomponenten werden stets weiter entwickelt. Sowohl im Innenraum durch den Beginn des autonomen Fahrens, als auch durch Assistenzsysteme aufgrund der Elektrifizierung ist die Notwendigkeit offensichtlicher denn je: das Fahrzeug muss neugestaltet, entwickelt und verändert werden.

      Bereits heute sehen wir erste Anpassungen aufgrund von Elektro-Fahrzeugen und der Position der Batterie im Unterboden des Fahrzeugs. Hierdurch kann z.B. der Differenzialtunnel entfernt werden. Dies ermöglicht es, viele Änderungen innerhalb wie außerhalb des PKWs oder des leichten Nutzfahrzeugs zu realisieren.

      Saint-Gobain ist der Experte für das Gestalten und die Entwicklung aller Lagerdrehpunkte, direkt mit OEMs, Designhäusern und Zulieferern, die für das Fahrzeug benötigt werden.

      Mit allen Neuentwicklungen im Fahrzeugbereich sowie der Einführung des autonomen Fahrens und der vorschreitenden Elektrifizierung steigen die Erwartungen der Endkunden hinsichtlich des Komforts. Gleitlager sollten so konstruiert und angepasst werden, dass Geräusche und Vibrationen eliminiert werden und dass ein Produkt am Ende der Lebensdauer genauso gut funktioniert wie am Anfang.

      Saint-Gobain ist bereits seit Jahrzehnten ein global ausgerichteter Gleitlager-Lieferant für Innenraum, Lenkungs- und Scharnier-Anwendungen. Aber wussten Sie, dass Saint-Gobain noch weitere innovative Designs anbietet? Untenstehend finden Sie eine Auswahl von Produkten, die für aktuelle und zukünftige Anwendungen hergestellt werden. Aber auch das zeigt nicht das gesamte Ausmaß aller Möglichkeiten von Saint-Gobain. Hier kann unsere Entwicklung in Zusammenarbeit mit Ihnen unterstützen, um die optimale Baugruppe zu erstellen.

       

      Kundenspezifische Produkte

       

      NORGLIDE® Gleitlager

      Gleitlager mit Flansch
             Stanzteil
             Gleitlager mit Stufen-Flansch
             Gleilager mit Blüten-Flansch
             Konisches Gleitlager
             

      Gleitlager mit Flansch

      Stanzteil

      Gleitlager mit Stufen-Flansch

      Gleilager mit Blüten-Flansch

      Konisches Gleitlager

         

       

      Saint-Gobain arbeitet eng mit Ihnen zusammen – von Ingenieur zu Ingenieur. Wir hören Ihnen aufmerksam zu, um Ihre Anwendung, die daraus resultierenden Schwierigkeiten und generelle Anforderungen zu verstehen. Oben sehen Sie eine Reihe von Variationen, in denen wir unsere NORGLIDE® Gleitlager liefern. Sie haben die freie Auswahl in Größe und Form, egal ob vollständig leitfähiges oder nicht leitfähiges Material. Das oben abgebildete Gleitlager mit Flansch besteht aus nicht leitfähigem Material, ermöglicht jedoch durch Verprägungen die Leitfähigkeit zwischen Welle und Gehäuse. Mit einem Stufenflansch kann das Problem, welches mit linearen Toleranzen verbunden ist, überwunden werden. Darüber hinaus bieten Ihnen Gleitlager die Möglichkeit, das Drehmoment zu kontrollieren. Das „Blüten-Flansch“ Gleitlager ist ein einzigartiges Design, welches für Anwendungen gedacht ist, die eine größere Flansch-Oberfläche benötigen. Das konische Gleitlager ist ideal für Situationen, in denen das Gelenk vollständig demontiert werden muss. Es ermöglicht die Wiedermontage der Verbindung, ohne die PTFE-Folie der Buchse zu beschädigen, während das gleiche Drehmoment nach der Wiedermontage beibehalten wird.

      Es wird deutlich: NORGLIDE® Gleitlager sind in unzähligen Variationen lieferbar, maßgeschneidert für Ihre speziellen Anforderungen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und tauschen Sie sich mit unseren Ingenieuren aus, um das perfekte Produkt für Ihre einzigartige Anwendung zu erhalten.

       

      RENCOL® Toleranzringe

      Toleranzring in Kronenform
             Multiplex- Toleranzring (Stahl)
             Toleranzring mit Haltenasen
             Toleranzring HV Typ
             Toleranzring für niedrige Verbaukräfte
             Multiplex-Toleranzring (Edelstahl)

      Toleranzring in Kronenform

      Multiplex-Toleranzring (Stahl)

      Toleranzring mit Haltenasen

      Toleranzring HV Typ

      Toleranzring für niedrige Verbaukräfte

      SV Type

       

      RENCOL® Toleranzringe werden genutzt, um zylindrische Bauteile miteinander zu verbinden, Toleranzen auszugleichen sowie die Montage zu vereinfachen. Sie können für verschiedenste Anwendungen eingesetzt werden, z.B. Verbindungselement, Rutschkupplung, Drehmomentkupplung oder zur Positionierung/Justierung. Basierend auf der geforderten Funktion und dem Applikationssystem wird der RENCOL® Toleranzring individuell nach Ihren Wünschen konstruiert und gefertigt.

      Wie die obigen Bilder veranschaulichen, kann der Toleranzring in zahlreichen Größen und Formen vorliegen. Dazu gehören die Grundvarianten HV- und SV-Typen. Die Wellen des HV-Toleranzringes zeigen zur Ringinnenseite, während der Ring im freien Zustand geöffnet ist. Beim SV Toleranzring ist es umgekehrt. Die Wellen zeigen nach außen und der Ring ist im freien Zustand geschlossen. Zusätzlich arbeitet die RENCOL®-Produktfamilie mit „Wellen“, um große Toleranzen zu überwinden und N.V.H. Probleme zu lösen. Toleranzringe mit Haltenasen können zur axialen Positionssicherung verwendet werden.

      Offensichtlich sind die RENCOL® Toleranzringe in verschiedenen Formen sowie Größen lieferbar und erfüllen zahlreiche Funktionen, um das Beste aus Ihrem Produkt herauszuholen. Sprechen Sie mit unseren Ingenieuren über Ihr spezielles Anwendungsgebiet. Wir hören gerne auf Ihre Anforderungen und entwickeln mit und für Sie die passende Lösung.

       

      SPRINGLIDE™ Lager-Elemente

      Buchse mit Finger
             Buchse mit Stegen
             Buchse mit Wellen
             Achsenklemmring (Stanzteil)
             
             

      Buchse mit Finger

      Buchse mit Stegen

      Buchse mit Wellen

      Achsenklemmring (Stanzteil)

          

         

       

      Wie unsere beiden vorherigen Produktfamilien werden auch die SPRINGLIDE™ Gleitlager entsprechend für Ihre Anwendung und dessen Anforderungen konzipiert. Dieses innovative Produkt verbindet die Vorteile von NORGLIDE® Gleitlagern und RENCOL® Toleranzringen. Die Auswahl der Bilder oben zeigt bereits, wie vielseitig unsere SPRINGLIDE™ Lager-Elemente sind. Der „Finger“ ist ein einzigartiges Design, das für lineare Gleitanwendungen verwendet werden kann, bei denen größere Toleranzen zwischen den Komponenten ausgeglichen werden müssen. Die Buchse mit Stegen ist für lineare oder radiale Anwendungen konzipiert, bei denen konstant niedrige Gleitkräfte oder Drehmomente erreicht werden sollen. Das „Wellendesign“ verwendet die Wellen der Toleranzringtechnologie und ist in der Lage, das Drehmoment über einen Toleranzbereich konstant zu halten, wenn höhere Drehmomentanforderungen erforderlich sind. Im Rahmen des Achsenklemmrings nutzen wir bei Saint-Gobain unsere Erfahrung mit Stanzteilen und PTFE. Dies ermöglicht es uns, einzigartige innovative Designs zu konzipieren und zu entwickeln, die oft die Funktion mehrerer Bauteile miteinander verbinden.

       

      Die oben gezeigten Beispiele zeigen deutlich, dass wir bei Saint-Gobain in der Lage sind, verschiedene Formen und Geometrien aus unterschiedlichsten Materialien zu entwerfen und herzustellen. So können wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anwendungen liefern und helfen dabei Ihre Herausforderungen zu lösen. Durch die Zusammenarbeit mit uns, von Ingenieur zu Ingenieur, können wir voneinander lernen. Wir hören Ihnen genau zu, um Ihre Anwendungen und die damit verbundenen Schwierigkeiten zu verstehen. So schaffen wir die bestmögliche Lösung – maßgeschneidert für Ihr Projekt.
       

      Expertise und Testmöglichkeiten

      Expertise und Testmöglichkeiten

      Innerhalb unseres Unternehmens verfügen wir über ein globales Netzwerk von Anwendungsingenieuren und technischem Personal, das von lokalen Testeinrichtungen an zahlreichen Standorten rund um den Globus unterstützt wird. Diese sind in der Lage, Designs und Lebensdauer durch die Finite-Elemente-Methode oder durch manuelle Lebensdauertests zu simulieren.

      Die Ingenieure von Saint-Gobain werden ihre langjährige Erfahrung und ihr Wissen nutzen, um gemeinsam mit den Konstruktionsteams optimale Passungen und Toleranzen zu gewährleisten. Dies hat bei vielen Projekten zu einer Reduzierung der Teile, einer einfacheren Montage und einer längeren Lebensdauer von Baugruppen geführt.

      Sofort nach der Auslegung, können die Saint-Gobain-Ingenieure Produkt-Zeichnungen erstellen, die Sie in Ihren eigenen Zeichnungsblöcken verwenden können.

      Wir stellen Ihnen gerne entsprechende Muster zur Verfügung, um Ihre Baugruppe zu testen. Obwohl diese Muster von Hand gefertigt werden, setzen wir die gleichen Produktionsschritte und Materialien wie in der Serie ein. Der Vorteil von Teilen, die nach dem gleichen Verfahren (aber von Hand) hergestellt werden, ist folgender: Sie können mit dem gleichen Produktionsmaterial und mit den gleichen Toleranzen hergestellt werden. Daher können Designer und Ingenieure auf realistische Ergebnisse vertrauen, wenn sie erste Vorserientests für Lebensdauer, Korrosion, NVH Prüfungen usw. durchführen.

      Die Ingenieure von Saint-Gobain arbeiten mit Ihnen – von Ingenieur zu Ingenieur – durch alle Phasen und teilen ihre Erfahrung sowie ihr Wissen mit Ihnen. Dadurch ist sichergestellt, dass Sie das richtige Material am richtigen Platz haben.

       

      konstruieren, produzieren und fertigen mit den Experten

      Starten Sie Ihr Projekt


      Wenn Sie ein neues Konzept oder ein Produktionsteil für ein Fahrzeug – ob Interieur oder Exterieur – entwickeln möchten: Saint-Gobain hat das Material und die Designs für jede Anwendung. Kontaktieren Sie uns, um Ihr Projekt voranzutreiben – von Anfang an. Arbeiten Sie eng mit uns zusammen, von Ingenieur zu Ingenieur, um die richtige kostengünstige Lösung für Ihre Anwendung zu finden.

      Kontaktieren Sie uns, indem Sie das Kontaktformular ausfüllen oder uns eine E-Mail senden: makingabigdifference@saint-gobain.com.

      Über Saint-Gobain

      Saint-Gobain entwickelt, produziert und vertreibt Werkstoffe und Lösungen, die für das Wohlbefinden eines jeden und die Zukunft aller gedacht sind. Diese Werkstoffe kommen überall in unserer Umgebung und in unserem täglichen Leben vor: in Gebäuden, Transportmitteln, Infrastrukturen sowie in zahlreichen industriellen Anwendungen.

       

      Die Unternehmensgruppe Saint-Gobain Performance Plastics bietet Lösungen für eine Vielzahl von Märkten, die Energie sparen, Schutz bieten, den Komfort steigern und die Umwelt schonen.

                               MENÜ

      Anwendungen
      Ihre Branche
      Lösungen
      Wie wir arbeiten
      Medienzentrum
      Sitemap
      Impressum/Rechtliche Hinweise
      Datenschutz
      CATSCA

       

       

      FOLGEN SIE UNS

       
      •  
      • Linked In, Saint-Gobain NORGLIDE und RENCOL
      • YouTube, Saint-Gobain NORGLIDE und RENCOL

       

       KONTAKTAUFNAHME

      Copyright 2023 Saint-Gobain Performance Plastics Pampus GmbH. Alle Rechte vorbehalten.