Skip to main content
Main Menu
  • Anwendungen
    Back
    Anwendungen
    • Ihre Branche
      Back
      Ihre Branche
      • Automobilindustrie
        Back
        Automobilindustrie
        • Karosserie
        • Innenraum
        • Fahrwerk
          Back
          Fahrwerk
          • Diebstahlsicherung
          • Riemenscheibenfixierung
          • Lenkjoch
        • Antriebsstrang
          Back
          Antriebsstrang
          • Drosselklappenmotorhalterung
      • Fahrräder & Scooter
        Back
        Fahrräder & Scooter
        • Fahrräder
        • eScooter
      • Robotik & Automation
      • Industrie
      • Weitere
        Back
        Weitere
        • Luft- & Klimatechnik
        • Solar
    • Lösungen
      Back
      Lösungen
      • NORGLIDE®
        Back
        NORGLIDE®
        • NORGLIDE® - Ein modulares Gleitlager Konzept
        • NORGLIDE® Metall verstärktes Gleitlager
        • NORGLIDE® – INTERLAYER – Gleitlager
        • NORGLIDE® Metaloplast
        • NORGLIDE® PTFE Gleitlager Compound
        • Montage von NORGLIDE® Gleitlagern
      • RENCOL®
        Back
        RENCOL®
        • What is a Tolerance Ring?
        • Wie funktioniert ein Toleranzring?
        • Wie werden Toleranzhülsen (Toleranzringe) ausgelegt?
        • Toleranzring-Ausführungen
        • Montage eines Toleranzrings
        • Aluclad
      • SPRINGLIDE™
      • Fähigkeiten
        Back
        Fähigkeiten
        • Tech Days
        • Hackathon
        • Kundenspezifische Produkte
        • Schalltoter Raum
    • Wie wir arbeiten
    • Medienzentrum
      Back
      Medienzentrum
      • Bibliothek
      • Blog
        Back
        Blog
      • Kontaktiere uns
      world SAINT-GOBAIN
      Logo Saint-Gobain MAKING A BIG DIFFERENCE
      • Anwendungen
      • Ihre Branche
        • Automobilindustrie
          • Karosserie
          • Innenraum
          • Fahrwerk
            • Diebstahlsicherung
            • Riemenscheibenfixierung
            • Lenkjoch
          • Antriebsstrang
            • Drosselklappenmotorhalterung
        • Fahrräder & Scooter
          • Fahrräder
          • eScooter
        • Robotik & Automation
        • Industrie
        • Weitere
          • Luft- & Klimatechnik
          • Solar
      • Lösungen
        • NORGLIDE® Lager
          • NORGLIDE® - Ein modulares Gleitlager Konzept
          • NORGLIDE® Metall verstärktes Gleitlager
          • NORGLIDE® – INTERLAYER – Gleitlager
          • NORGLIDE® Metaloplast
          • NORGLIDE® PTFE Gleitlager Compound
          • Montage von NORGLIDE® Gleitlagern
        • RENCOL® Toleranzringe
          • What is a Tolerance Ring?
          • Wie funktioniert ein Toleranzring?
          • Wie werden Toleranzhülsen (Toleranzringe) ausgelegt?
          • Toleranzring-Ausführungen
          • Montage eines Toleranzrings
          • Aluclad
        • SPRINGLIDE™
        • Fähigkeiten
          • Tech Days
          • Hackathon
          • Kundenspezifische Produkte
          • Schalltoter Raum
      • Wie wir arbeiten
      • Medienzentrum
        • Bibliothek
        • Blog
      • Kontaktiere uns

      You are here

      1. Startseite
      2. Anwendungen
      3. NORGLIDE® Gleitlager für Robotergelenke und Automation

      KONTAKTAUFNAHME

       

      NORGLIDE® Gleitlager für Robotergelenke und Automation

      Roboter-Arm mit mehreren Robotergelenken

      Industrie Roboter und Cobot’s haben inzwischen ihren festen Platz in der Produktion. Ihre Aufgaben werden hierbei immer vielfältiger und die Interaktion mit Menschen stellt Entwickler und Hersteller von Komponeten, wie Robotergelenke, vor immer größere Herausforderungen.

      Dennoch, je mehr Roboter in der Fertigung und im Service eingesetzt werden, desto größer ist das Risiko eines unerwarteten Stillstands der Produktionslinie. Experten des Robotermarktes schätzen, dass eine jährliche Effizienzsteigerung von 0,25 % für eine Produktionslinie mit einem stündlichen Maschinenkostensatz von €2.500 eine jährliche Einsparung von €25.000 ergibt.

      Sicherlich ist die Maschinenwartung der Schlüssel und jedes Unternehmen legt Wartungsstandards für automatisierte Linien fest, wie z.B. DIN 31051. Bessere und kosteneffiziente Lösungen und Konstruktionen für kritische Komponenten helfen Wartungsaufwand und -kosten zu vermeiden. Und es sind die beweglichen Teile, wie Robotergelenke, die hier einen großen Einfluss haben.

       

      Robotergelenk

      Dreh- oder Schwenkbewegungen eines Roboters erfordern Gelenke, in denen Gelenklager für einen „reibungslosen“ Betrieb sorgen. Roboterlager schaffen hierbei den Spagat zwischen Spielfreiheit, hoher Belastbarkeit, niedriger Reibung und geringem Bauraum. In den meisten Fällen kommen hier Wälzlager, wie Kugellager, Kreuzrollen- oder Schrägrollenlager zum Einsatz. Eine Alternative hierzu sind Gleitlager. Einige Gleitlager-Arten bieten selbst bei geringem Bauraum hohe Belastbarkeit und niedrige Reibung. Vor allem, wenn Reduzierung von Bauraum und Gewicht eine wichtige Rolle spielen, haben Gleitlager einen großen Vorteil gegenüber Wälzlagern. 

       

      Wartungsfreie PTFE-Gleitlager

      Wartungsfreie PTFE-Gleitlager, wie z.B. NORGLIDE®, sind eine gute Alternative zu Wälzlagern. Besonders bei oszillierenden Bewegungen, unter hohen Lasten und geringer Drehzahl, besteht kein Risiko eines Brinelling-Effekts. Das Verbundgleitlager ist aufgrund seiner dicken PTFE-Gleitschicht selbstschmierend und benötigt keine zusätzlichen Schmiermittel. Der geringe Reibwert von PTFE und dessen geringer Haft-Gleit-Effekt (Stick-Slip) machen Drehbewegungen von Robotergelenken geschmeidig.

      NORGLIDE® von Saint-Gobain ist ein Hochleistungswerkstoff und unsere Experten legen ein Gleitlager entsprechend Ihrer Anforderung aus. Die Vorteile von NORGLIDE® auf einen Blick:

      NORGLIDE Bearings in several shapes

      - Geringer Verschleiß und konstante Reibung 
      - Wartungsfrei und selbstschmierend
      - Geringes Drehmoment 
      - Hohe Belastbarkeit 
      - Beständigkeit gegen Chemikalien
      - Hoher Korrosionsschutz
      - Toleranzausgleich 
      - Ausgleich von Fluchtungsfehler
      - Reduktion von Platz & Gewicht des gesamten Systems 
      - Verringerung der Geräusche & Vibrationen
      - Möglichkeit leitfähiger Lagerstellen

       

       

      NORGLIDE® Gleitlager in Robotergelenken 

      NORGLIDE® Gleitlager sind modular aufgebaut und es gibt zahlreiche Varianten. Eine Gemeinsamkeit aller Varianten ist eine „dicke" PTFE Compound-Gleitschicht, welche neben dem geringen Reibwert, durch seine Elastizität, auch für ein niedriges Drehmoment selbst bei spielfreien Lagerstellen sorgt. Durch die entsprechende Auswahl aus verschiedensten Füllstoffen und den selbstschmierenden Eigenschaften können Verschleißpartikel auf ein Minimum reduziert werden. Dies ist besonders in Reinräumen sowie in der lebensmittelverarbeitenden Industrie erforderlich. Der metallverstärke Rücken von NORGLIDE® kann je nach Korrosionsanforderungen aus unterschiedlichsten Metallen bestehen. Dies ist vor allem dann ein großer Vorteil, wenn weitere Chemikalien in Kontakt mit den Gelenken kommen können.

       

      Vorteile in der Konstruktion & Fertigung 

      NORGLIDE Gleitlager Anlaufscheibe
       

      Klar sind die oben genannten Eigenschaften wichtig, doch im Vergleich zu anderen Gleitlager- oder Wälzlagertechnologien nicht herausragend. Seine größten Vorteile bietet das NORGLIDE® Gleitlager durch seinen einzigartigen Aufbau. Durch das Einbringen einer Metall-Zwischenschicht kann die Tragfähigkeit weiter erhöht werden. Die Zwischenschicht kann durch einen Kalibrierprozess plastisch verformt werden und es lassen sich so kosteneffizient spielfreie Lagerstellen erzeugen. Durch eine Kalibrierung des Lagers im Original-Gehäuse lässt sich der Gesamttoleranzbereich (Toleranz der Gehäusebohrung + Toleranz des Werkstoffs) erheblich verringern.

       

       

      NORGLIDE Gleitlager Tiefgezogen
       

      Bei der Auslegung einer spielfreien Lagerstelle wird die Kombination aus Welle/NORGLIDE® Gleitlager/Gehäusebohrung stets so gewählt, dass eine Übergangspassung erzielt wird. Eine Übermaßpassung ist möglich, weil die außergewöhnliche PTFE-Schicht der NORGLIDE® Werkstoffe die erforderliche Elastizität bietet. Nach der Installation sorgt diese Elastizität für die Ausübung von Gegendruck auf die Welle. Dies erzeugt ein Drehmoment in Schwenkbewegungen und kalibrieren in Kombination mit präzisen Wellendurchmessern erzeugt einen begrenzten Drehmoment-Bereich. 

      Die Elastizität der PTFE-Gleitschicht verringert auch das Drehmoment, welches durch mögliche Fluchtungsfehler verursacht wird. Diese visko-elastischen Eigenschaften der PTFE-Folie verleihen den Gleitlagern ihren vibrationsdämpfenden Effekt.

       

      Wir unterstützen Sie bereits früh in Ihrem Designprozess und wählen nach gemeinsamer Abstimmung die Geometrie und das Materials des Gleitlagers aus. Hierdurch lassen sich im Vergleich zu Wälzlagern erhebliche Gewicht- und Platzreduzierungen erreichen.

      Design von Roboterfahrzeug auf Desktop

       

      NORGLIDE® an Rotationsachsen für Industrieroboter

      Rotationsachsen in Industrie-Roboter
       

      Kunden aus der Robotik nutzen unsere einzigartigen NORGLIDE® Werkstoffe für Druckscheibenlager an Drehgelenken, um leichte Lösungen ohne Abrieb zu schaffen, die maximale Lebensdauererwartungen und konstant niedrige Reibung erreichen.

      Wir passen unsere Werkstoffe an Ihre individuellen Anforderungen an Gehäuse- und Zapfenwellenmaterialien an - ob Stahl, Kunststoff oder Aluminium - ohne Abstriche bei der Leistung. Durch Einbringung spezieller Features und/oder Wahl des Compounds kann das Gelenk elektrische Leitfähigkeit oder isolierend gestaltet werden.

       

       

       

      NORGLIDE® Gleitlager in Greifer-Systemen

      Gleitlager in Greifersystemen
       

      NORGLIDE® Gleitlager sind in den meisten Multibar-Mechanismen aufgrund des niedrigen konstanten Drehmoments, der hohen Tragfähigkeit und der Fähigkeit zum Toleranzausgleich erste Wahl. Mit diesen und weiteren Vorteilen bieten unsere NORGLIDE® Lösungen eine exzellente Wahl für Greiferdrehpunkte.

      Unsere NORGLIDE® Gleitlager sind bereits ab einem Durchmesser von 1 mm erhältlich, und es gibt keine Begrenzung des maximalen Durchmessers.

       

       

      Interesse an Rutschkupplungen?RENCOL® Rutschkupplung im Getriebe

      Seit vielen Jahren schützen unsere RENCOL® Rutschkupplungslösungen mechatronische Systeme in hochvolumigen und hochtechnologischen Märkten. Mit unseren maßgeschneiderten Rutschkupplungen sind wir in der Lage, eine der kosteneffizientesten Lösungen anzubieten. Dies erhöht die Lebensdauer Ihrer Produkte, verbessert die Produktivität Ihrer Roboter und reduziert die Wartungskosten Ihrer Kunden. Weitere Details finden Sie hier: Rutschkupplung

       

      Kontaktieren Sie die Experten

      Möchten Sie herausfinden, wie unsere Produkte Ihre Roboter-Anwendung verbessern können? Kontaktieren Sie die Experten bei Saint-Gobain und sprechen Sie mit uns - Ingenieur zu Ingenieur. Füllen Sie das Kontaktformular aus oder senden Sie uns eine Email an: makingabigdifference@saint-gobain.com.

      Über Saint-Gobain

      Saint-Gobain entwickelt, produziert und vertreibt Werkstoffe und Lösungen, die für das Wohlbefinden eines jeden und die Zukunft aller gedacht sind. Diese Werkstoffe kommen überall in unserer Umgebung und in unserem täglichen Leben vor: in Gebäuden, Transportmitteln, Infrastrukturen sowie in zahlreichen industriellen Anwendungen.

       

      Die Unternehmensgruppe Saint-Gobain Performance Plastics bietet Lösungen für eine Vielzahl von Märkten, die Energie sparen, Schutz bieten, den Komfort steigern und die Umwelt schonen.

                               MENÜ

      Anwendungen
      Ihre Branche
      Lösungen
      Wie wir arbeiten
      Medienzentrum
      Sitemap
      Impressum/Rechtliche Hinweise
      Datenschutz
      CATSCA

       

       

      FOLGEN SIE UNS

       
      •  
      • Linked In, Saint-Gobain NORGLIDE und RENCOL
      • YouTube, Saint-Gobain NORGLIDE und RENCOL

       

       KONTAKTAUFNAHME

      Copyright 2023 Saint-Gobain Performance Plastics Pampus GmbH. Alle Rechte vorbehalten.